Aktionstage - Aktionstage der Selbsthilfe und Mitmach-Aktionen

1 Tag mitmachen

Aktionstage für mehr Offenheit im Umgang mit Depression

Während der MUT-TOUR Etappen gibt es jedes Jahr deutschlandweit sogenannte Aktionstage mit dem Ziel, Aufmerksamkeit auf das Thema Depression zu lenken. An diesen Tagen finden verschiedene Mitmach-Aktionen statt, bspw. stellen unsere Partner-Organisationen aus dem Bereich Psychosoziales und dem Sport ihre Angebote vor und laden ein, sich über psychische Erkrankungen, insbesondere Depression, und Präventionsmöglichkeiten zu informieren und auszutauschen. Einige Aktionstage bieten ein Rahmenprogramm mit Musik und Interaktion. Zusätzlich laden öffentliche Mitmach-Aktionen im Rahmen der Aktionstage Interessierte ein, unsere MUT-TOUR Teams für einige Kilometer mit eigenem Fahrrad oder wandernd zu begleiten und dabei ein aktives Zeichen für weniger Angst und Scham im Umgang mit Depression zu setzen.

Unsere Mitfahr- und Wanderaktionen planen wir jedes Jahr mit Gruppen von mindestens 5 Personen. Genaue Informationen zur Planung einer Mitmach-Aktion findest Du hier. Weiter unten findest Du alle bereits geplanten Aktionstage und Anmeldemöglichkeiten für unsere Mitmach-Aktionen.

Die einzelnen Aktionstage mit den jeweiligen Mitmach-Angeboten sind unten aufgelistet. Unsere Aktionstage richten sich an Menschen mit und ohne Erfahrung Depressionserfahrung, an Angehörige, beruflich Helfende und alle Menschen, die sich für eine diverse Gesellschaft einsetzen möchten!

Aktionstag der Selbsthilfe für mehr Offenheit im Umgang mit Depression in Heidelberg

Unsere Aktionstage laden mit Infostäden und Mitmach-Aktionen zum Austausch und Informieren rund um psychische Gesundheit ein.

Setze ein paar Stunden ein Zeichen für mehr Mut und Offenheit im Umgang mit Depression // 1 tägige Mitmach-Möglichkeiten

Informiert und vernetzt entlang unserer bundesweiten Route

Infostände & Programm von psychosozialen Hilfsangeboten

Mitfahr- und Wanderaktionen (ca. 5-15km)

Nimm an einer öffentlichen Mitmach-Aktion teil oder plane mit einer kleinen Gruppe eine weitere eigene Mitmach-Aktion

Termine der Aktionstage 2023

Für ein paar Stunden dabei sei: Info-Events, Mitfahr- und Mitwander-Aktionen
Die 2023er Termine werden im Mai bis zum Start der Etappen am 25.05.23 noch weiter ausgebaut – mehr Details sowie weitere Orte/Termine! Wer gerne eine Mitfahr- oder Mitwander-Aktion mit uns starten will, melde sich gerne!

Aktionstage der Tandem-Teams

TOURAUFTAKT // Mitfahr-Aktion von Weimar nach Jena zum Aktionstag mit Infoständen und Mitmach-Aktionen

Mitfahr-Aktion von Weimar nach Jena, Ort: Theaterplatz

10.30 Uhr Sammeln zur Mitfahr-Aktion auf dem Theaterplatz in Weimar, Zeit für Austausch mit dem MUT-TOUR Tandemteam – Schaut einfach nach 3 Tandems und 6 Menschen in MUT-TOUR-Hülle und ihr werdet uns finden 🙂

11.00 Uhr Start der öffentlichen Mitfahr-Aktion in Begleitung des MUT-TOUR Tandemteams Richtung Jena in Kooperation mit der Selbsthilfekontaktstelle Weimar, ca. 25km, fahrt gerne solange mit wie ihr wollt.

ca. 13.15 Uhr Ankunft in Großschwabhausen, Mitradelnde aus Jena können für das letzte Stück ab hier mitradeln

ca. 14.00 Uhr Ankunft des MUT-TOUR Tandemteams mit Mitradelnden in Jena

Wichtig: Größere Gruppen melden sich bitte unter aktionstage@mut-tour.de an!

 

Auftaktveranstaltung in Jena in Kooperation mit der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft der Stadt Jena

Ort: vor dem Arcardenbereich beim historischen Rathaus (Nonnenplan/Löbderstr.)

13.00-16.00 Uhr Aktionstag mit Infoständen rund um psychische Gesundheit, psychosoziale Angebote in Jena stellen sich vor & Wanderausstellung „Wie geht`s?“ mit Fokus auf mental health und Jugend von Irrsinnig Menschlich e.V. – Jugendliche sprechen über ihre psychischen Herausforderungen und was ihnen dabei geholfen hat

ca. 15.30 Uhr Verabschiedung des MUT-TOUR Tandemteams, da sie ihr Tagesendziel in der Nähe von Naumburg planen

Während des ganzen Tages werden grüne Schleifen verteilt – besorge auch du dir deine Schleife als Zeichen für mehr Akzeptanz. Denn fast jede*r Dritte erkrankt in Deutschland im Zeitraum eines Jahres an einer psychischen Erkrankung!

Weitere Infos:

Mit der Teilnahme entstehen keinerlei Kosten und eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns möglichst viele Menschen aus Weimar und Jena zu treffen.

Aufgrund der Wetterlage, zeitlichen Verzögerungen oder sonstigen Gründen kann es für das MUT-TOUR Team zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

Am Samstag, den 27.05. wird es möglich sein, das Team der MUT-TOUR im Rahmen einer Mitfahr-Aktion zu begleiten!

Zeitplan: 

11:15 Uhr: Treffpunkt am Marktplatz in Leipzig
12:15 Uhr: Gemeinsame Abfahrt, ca. 15 km Richtung Taucha

Die Mitfahr-Aktion findet in Kooperation mit dem ADFC Leipzig statt.

 

Mit der Teilnahme entstehen keinerlei Kosten und eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns möglichst viele Menschen aus Leipzig zu treffen.

Aufgrund der Wetterlage oder zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

Die MUT-TOUR beim DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit von bipolaris + Mitfahr-Aktion

Ort: vor dem Vivantes Klinikum am Urban, Dieffenbachstr. 1, Kreuzberg

Programm am Urban:

13.00-18.00 Uhr DER MARKT für seelische Gesundheit – Berlins größter Markt zum Thema seelische Gesundheit, regionale Organisationen, Kliniken, Vereine und Selbsthilfegruppen stellen ihre Angebote vor

Begleitet von einem Bühnenprogramm mit unterschiedlichen Redebeiträgen, Musik und co. Detaillierte Infos zum Bühnenprogramm hier.

14.20 Uhr Ankunft des MUT-TOUR Tandemteams, Teilnehmende des ersten Etappenteams erzählen von ihren Erlebnissen auf der Tour

16.15-18.30 Uhr DER LAUF für seelische Gesundheit – lauft 1,5 km rund um den Urbanhafen so oft, wie ihr möchtet (maximal 1,5 Stunden). Start & Ziel: Dieffenbachstr. 1, Mehr Infos zur Anmeldung zum Lauf hier.

 

Mitfahr-Aktion der MUT-TOUR zum Urban-Klinikum // begleitet unser Tandemteam für ein paar Kilometer zum Markt der seelischen Gesundheit

ca. 13.15 Uhr  Treff mit dem MUT-TOUR Tandemteam am Eingang Tempelhofer Feld, Oderstraße/Ecke Herrfurthstr.

ca. 14.00 Uhr Ankunft am Markt für seelische Gesundheit

 

 

Aufgrund der Wetterlage oder zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

Info-Aktion mit Lesung

17:00 Uhr: Lesung mit Claudia Gliemann, Autorin („Papas Seele hat Schnupfen“) und Verlegerin des Kinderbuchverlags MONTEROSA. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für eine kleine Gesprächsrunde.

Ort: Haus der Begegnung in Haferblöcken 48, 22119 Hamburg.

Weitere Infos folgen in den nächsten Wochen.

Interner Schulworkshop an der berufsbildenen Alice-Salomon-Schule Hannover

Individuelle Mitfahr-Aktion

Interessierte können die Mitfahr-Aktion gerne mit dem eigenen Rad begleiten, eine Anmeldung ist nicht nötig. Eine Teilnahme an der Aktion in kostenfrei.

Am 22. Juni wird das Team der MUT-TOUR am Roswitha-Brunnen in Bad Gandersheim von der Stadt Gandersheim begrüßt und mit guten Wünschen verabschiedet werden. Vermutlich wird es dann möglich sein, das Team ein Stück Richtung Einbeck mit dem eigenen Fahrrad zu begleiten. Weitere Infos folgen in Kürze.

Zeitplan: 

10:00 Uhr: Begrüßung des Teams der MUT-TOUR durch die Stadt Bad Gandersheim, Möglichkeit zum Austausch
11:00 Uhr: Verabschiedung des MUT-TOUR Teams, ggf. Mitfahr-Aktion Richtung Einbeck.

Die MUT-TOUR kooperiert in Bad Gandersheim mit der Paracelsus Roswitha Klinik.

 

Mit der Teilnahme entstehen keinerlei Kosten und eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns möglichst viele Menschen aus Bad Gandersheim zu treffen.

Aufgrund der Wetterlage oder zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

Info- und Mitfahr-Aktion in Göttingen am Freitag den 23. Juni!

Ablauf:

11:00 Uhr: Ankunft des MUT-TOUR Teams am Gänseliesel, Info-Aktion in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression und der KIBIS
12:00 Uhr: Sammeln für Mitfahr-Aktion
12:15 Uhr: Mitfahr-Aktion in Kooperation mit dem SC Hainberg, ca. 10 km durch Göttingen Richtung Rosdorf

 

Mit der Teilnahme entstehen keinerlei Kosten und eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns möglichst viele Menschen aus Göttingen zu treffen.

Aufgrund der Wetterlage oder zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

Im Moment stecken wir mitten in den Planungen einer Aktion!

Interessierte können sich schon einmal den Tag freihalten. Konkrete Infos folgen in den kommenden Wochen.

Selbsthilfemeile der Selbsthilfe-Kontaktstelle

von 10.00 – 15.00 Uhr

Verschiedene psychosoziale Unterstützungsangebote stellen sich vor. Zusätzlich gibt es Sammel-, Verteil- und Mitmach-Aktionen!

13.30 Uhr Ankunft des MUT-TOUR Tandemteams auf der Kiespromenade, Zeit für Austausch

Mehr Infos zu den einzelnen Angeboten des Selbsthilfetags findest du hier.

Mitfahr-Aktionen für mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen

MfA I: Hanau nach Seligenstadt (ca. 15km)
• 13.15 Uhr Start der Mitfahr-Aktion am Markt in Hanau mit allen,
die Lust haben mit dem eigenen Rad das Tandem-Team nach
Seligenstadt gemeinsam mit dem ADFC Seligenstadt zu begleiten

MfA II: Seligenstadt Richtung Hainburg-Hainstadt (kurze Strecke)
• 13.15 Uhr Start der Mitfahr-Aktion am Markt in Seligenstadt, die
mit dem Bündnis gegen Depression dem MUT-TOUR Tandem-Team und den Mitradelnden aus Hanau entgegenfahren

Vor Ort auf dem Marktplatz in Seligenstadt // Zeit für Austausch
• 14.30 Uhr Ankunft und Empfang des MUT-TOUR Tandem-Teams durch das Seligenstädter Bündnis gegen Depression e.V.
• 15.30 Uhr Verabschiedung des MUT-TOUR Tandem-Teams

In Kooperation mit:

Bündnis gegen Depression in Seligenstadt e.V.

ADFC Seligenstadt

Mit der Mitfahr-Aktion sind keine Kosten verbunden und es muss sich nicht angemeldet werden. Kommt einfach mit dem eigenen Fahrrad zum jeweiligen Treffpunkt und setzt gemeinsam mit anderen ein Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen!

Bei Fragen einfach per Mail unter aktionstage@mut-tour.de melden!

Info-Aktion und Mitfahr-Aktion in Bamberg am 10. Juli!

Trefft das Team der MUT-TOUR und die Begegnungsstätte OASE um 15:00 am Gabelmann, Grüner Markt und kommt in Kontakt!

Wer zusätzlich Lust hat eins unserer Tandemteams und Menschen der Begegnungsstätte Oase für ein paar Kilometer radelnd bis nach Oberhaid zu begleiten, kommt einfach mit dem eigenen Rad vorbei!

12:45 Uhr Sammeln für die Mitfahr-Aktion vor der OASE Beratungsstelle, Heiliggrabstraße 16R.
13:00 Uhr Start der Mitfahr-Aktion von Bamberg nach Oberhaid in Begleitung des ADFC Bamberg und Menschen der OASE Beratungsstelle, um das MUT-TOUR Team in Oberhaid zu treffen
14:00 Uhr Ankunft in Oberhaid, Dr.-Hau-Platz und Begrüßung des MUT-TOUR-Tandem-Teams
14:15 Uhr gemeinsame Fahrt mit dem Tandemteam aus Oberhaid zurück nach Bamberg
15:00 Uhr Ankunft in Bamberg, Gabelmann/Grüner Markt, Zeit für Austausch rund um Themen der psychischen Gesundheit

16:00 Uhr Verabschiedung des MUT-TOUR Tandemteams

Mit der Teilnahme entstehen keinerlei Kosten und eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns möglichst viele Menschen aus Bamberg zu treffen.

Aufgrund der Wetterlage oder zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

Mitfahr-Aktion für mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen

12.30 Uhr Ankunft des MUT-TOUR Tandemteams am Marktplatz
Sammeln & Zeit für Austausch
13.30 Uhr Start der Mitfahr-Aktion auf dem Neumarkter
Marktplatz, ca. 15km in Begleitung des MUT-TOUR Tandemteams
Richtung Berching.

Interessierte aus Neumarkt und Umgebung können sich gerne der Aktion mit dem eigenen Rad anschließen (solltest du als Gruppe mit mehr als 3 Menschen teilnehmen wollen, so freuen wir uns über eine kurze Anmeldung über aktionstage@mut-tour.de).

In Kooperation mit der Beratungsstelle für psychische Gesundheit der Diakonie NAH e.V. und dem Tageszentrum der Diakonie NAH e.V., Verein zur ergänzenden Teilhabeberatung Neumarkt e.V.
(EUTB Neumarkt) sowie der Lebenshilfe Neumarkt e.V.

Psychosoziale Infos & Mitfahr-Aktion am Südtiroler Platz

• 10.00 – 12.00 Uhr Zeit für Infos und Austausch rund um psychische Gesundheit mit dem MUT-TOUR Tandemteam und der Caritas sowie anderen psychosozialen Diensten der Reg. Rosenheim. Es gibt auch eine Fahrradrepairecke.
• 11.00 Uhr Start der Mitfahr-Aktion und Verabschiedung der MUT-TOUR durch die Caritas auf dem Südtiroler Platz. Begleite das MUT-TOUR Tandemteam mit deinem eigenen Rad Richtung Bad Aibling.

In Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst Rosenheim der Caritas

 

Interessierte aus Rosenheim und Umgebung können sich gerne der Aktion mit dem eigenen Rad anschließen (solltest du als Gruppe mit mehr als 3 Menschen teilnehmen wollen, so freuen wir uns über eine kurze Anmeldung über aktionstage@mut-tour.de).

 SOMMERFEST together against Stigma

vom 14.00 – 18.00 Uhr auf dem Kirchplatz

Zusammen etwas bewegen.
Zusammen sich bewegen, sich begegnen und über psychische Gesundheit in der Öffentlichkeit sprechen.
Auf dem Sommerfest am 25. Juli auf dem Starnberger Kirchplatz setzen wir ein Zeichen für mehr Offenheit und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen und damit für ein buntes, mutiges und inklusives Starnber.

Es gibt Getränke, Snacks, Obst und Aktionen wie Taekwondo, jede:r kann trommeln, Poem to go, ein Gewinnspiel und vor allem: nette Menschen und gute Gespräche.

Auch das Repair Café wird vor Ort sein und Initiativen wie der Starnberger Rettungsring e.V.

 

Für alle, die ein Stück bis zum Sommerfest mitradeln wollen:

13.30 Uhr Start der Mitfahr-Aktion in Baierbrunn vor dem Rathaus, Interessierte können das MUT-TOUR Tandemteam mit dem eigenen Rad 15km begleiten.

ca. 14.45 Uhr Ankunft in Starnberg auf dem Kirchplatz

16.00 – 18.00 Uhr Methode Taekwondo aus Starnberg. Das Team um Großmeister Dr. Robin Basu vermittelt mutmachende Aspekte rund um das Thema Kampfkunst. Ein Angebot zum Mitmachen inkl. Meditation und Trommeln.

In Kooperation mit den Mutmachleuten e.V.

Packe mit uns deinen Ressourcen-Rucksack!

• 10.00 – 12.00 Uhr Krisenchat.de & MUT-TOUR laden auf dem Adenauerpatz zum Austausch über mentale Gesundheit ein. Dabei wollen wir uns verstärkt unseren Ressourcen widmen: Welche Situationen aus deiner Vergangenheit kannst du als wertvoll Ressource für zukünftige Herausforderungen nutzen?  Was stärkt dich und wann fühlst du dich wohl?

• ca. 10.45 Uhr Ankunft des MUT-TOUR Tandemteams

• ca. 12.00 Uhr Verabschiedung des MUT-TOUR Tandem-Teams

 

Eine Teilnahme an der Aktion in kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht nötig. Bei Interesse komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich!

Mitfahr-Aktion von Freiburg nach Emmedingen
• 11.00 Uhr Start der Mitfahr-Aktion auf dem Münsterplatz, Begleite das MUT-TOUR Tandemteam nach Emmendingen mit deinem eigenen Rad

Auf dem Weg nach Emmendingen legt das Team einen Stopp am Kollmarsreuter See ein.

• ca. 13.30 Uhr Ankunft des MUT-TOUR Tandemteams und Mitradelnden
am Marktplatz in Emmendingen & Zeit für Austausch

Interessierte können die Mitfahr-Aktion gerne mit dem eigenen Rad begleiten, eine Anmeldung ist nicht nötig. Eine Teilnahme an der Aktion in kostenfrei.

 

Info-Stand des Zentrums für Psychiatrie Emmendingen
• 13.30 Uhr – 16.00 Uhr Infos und Austausch rund um psychische
Gesundheit auf dem Marktplatz in Emmendingen

 

In Kooperation mit Zentrum für Psychiatrie Emmendingen

 

Mit der Teilnahme entstehen keinerlei Kosten und eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns möglichst viele Menschen aus Freiburg/Emmendingen und Umgebung zu treffen.

Aufgrund der Wetterlage und zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

Info-Aktion in Bühl am Rathaus

  • 10.00 – 11.00 Uhr Infostände des ADFC Baden-Baden, der Lebenshilfe, des Sozialpsychiatrischen Dienstes und der Caritas laden zum Informieren und Austausch ein. Das MUT-TOUR Tandemteam ist mit vor Ort und wird durch den Bürgermeister und den Integrationsbeauftragten begrüßt.

Mitfahr-Aktion von Bühl nach Baden-Oos mit anschließender Dialogveranstaltung in Baden-Oos

  • 11.00 Uhr Start der Mitfahr-Aktion am Rathaus gemeinsam mit dem MUT-TOUR Tandemteam und dem ADFC Baden-Baden. Interessierte können kostenfrei und ohne Anmeldung mit dem eigenen Rad dabei sein.
  • ca. 12.00-12.30 Uhr Ankunft der Radelnden in Baden-Oos am Garten des Fachbereichs der Wohnungslosenhilfe der Caritas in der Ooser Bahnhofstr. 2a, 76532 Baden-Oos
  • ab 12.30 Uhr Austausch rund um mentale Gesundheit bei Snacks

Diese Aktion wird veranstaltet vom Fachbereich Offene Dienste des Caritasverbandes Baden-Baden e.V. in Zusammenarbeit mit dem ADFC Baden-Baden.

Mit der Teilnahme entstehen keinerlei Kosten und eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns möglichst viele Menschen aus Bühl/Baden-Baden und Umgebung zu treffen.

Aufgrund der Wetterlage und zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

!! Leider findet die 11. Tandem-Etappe aufgrund kurzfristiger Ausfälle nicht statt 🙁 wir planen Groß-Gerau bei der MUT-TOUR 2024 mit ein. Danke für euer Verständnis !!

 

Mitfahr-Aktion von Groß-Gerau nach Rüsselsheim

• 13.15 Uhr Ankunft des MUT-TOUR Tandemteams in Groß-Gerau,
Zeit für Austausch rund um Themen der mentalen Gesundheit

• 14.15 Uhr Start der Mitfahr-Aktion auf dem Marktplatz,
Begleite das MUT-TOUR Tandemteam nach Rüsselsheim
mit deinem eigenen Rad, mit dabei ist der ADFC Kreis Groß-Gerau, Bewegungskoordination Sportland Hessen bewegt im Kreis Groß-Gerau sowie das Selbsthilfebüro Groß-Gerau

• 15.15 Uhr Ankunft des MUT-TOUR Tandemteams und Mitradelnden
auf dem Marktplatz in Rüsselsheim & Zeit für Austausch

• 16.15 Uhr Verabschiedung des MUT-TOUR Tandemteams

 

Mit der Teilnahme entstehen keinerlei Kosten und eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns möglichst viele Menschen aus Groß-Gerau und Umgebung zu treffen.

Aufgrund der Wetterlage und zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

!! Leider findet die 11. Tandem-Etappe aufgrund kruzfristiger Ausfälle nicht statt. !!

 

Packe mit uns deinen Ressourcen-Rucksack!

• 14.30 – 16.00 Uhr Krisenchat.de & MUT-TOUR laden am Kurfürstlichen Schloss zum Austausch über mentale Gesundheit ein. Dabei wollen wir uns verstärkt unseren Ressourcen widmen: Welche Situationen aus deiner Vergangenheit kannst du als wertvoll Ressource für zukünftige Herausforderungen nutzen?  Was stärkt dich und wann fühlst du dich wohl?

• ca. 15.00 Uhr Ankunft des MUT-TOUR Tandemteams

• ca. 16.00 Uhr Verabschiedung des MUT-TOUR Tandem-Teams

 

Eine Teilnahme an der Aktion in kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht nötig. Bei Interesse komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich! Aufgrund der Wetterlage und zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

!! Leider findet die 11. Tandem-Etappe aufgrund kurzfristiger Ausfälle nicht statt 🙁 Daher werden wir dem SELBSTHILFE-BUS keinen Besuch abhalten können. Danke für euer Verständnis. Der Selbsthilfe-Bus wird dennoch vor Ort sein.  !!

MUT-TOUR trifft auf den SELBSTHILFE-BUS

ca. 13.45 – 14.45 Uhr MUT-TOUR Tandemteam legt Pause auf dem Marktplatz in Remagen ein.

13.00 – 16.00 Uhr Vor Ort wird auch der Selbsthilfe-Bus der SEKIS – Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Trier am Start sein. Dieser steht Interessierten Menschen für Gespräche rund um Themen der Selbsthilfe offen.

Kommt also gerne vorbei, um euch rund um die Selbsthilfe zu informieren oder mit dem MUT-TOUR Tandemteam über Erfahrungen mit psychischen Krisen und Erkrankungen auszutauschen. Wir freuen uns auf euch!

Aufgrund der Wetterlage und zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

Zeit für Austausch und Infos rund um Themen der Selbsthilfe auf dem Alten Markt

Gemeinsam mit der Eckhard-Busch-Stiftung werden wir von 10.00 bis 11.00 Uhr auf dem alten Markt eine Pause einlegen. Wir freuen uns mit Menschen zum Thema mentale Gesundheit in Austausch zu kommen und haben grüne Schleifen zum Verteilen im Gepäck!

Ca. 11.00 Uhr wird das Team ihre Fahrt Richtung Düsseldorf fortsetzen.

Interessierte können sich schon einmal den Tag freihalten. Konkrete Infos folgen in den kommenden Wochen.

Mitfahr-Aktion von Löningen nach Cloppenburg
für mehr Offenheit im Umgang mit Depression

Treffpunkt: Kirchplatz in Löningen

• 11.45 Uhr Start der Mitfahr-Aktion von Löningen nach Cloppenburg. Begleite das Tandem-Team der MUT-TOUR mit deinem eigenen Rad für ca. 25km in Begleitung des ADFC Cloppenburgs.

• 13.30 Uhr Ankunft der Mitfahr-Aktion in Cloppenburg
an der Sparkasse Lange Str. & Austausch-Café mit dem MUT-TOUR Tandemteam und dem Netzwerk Depression.
Lass uns über mentale Geusndheit in Austausch kommen!
In Kooperation mit der VHS-Kontaktstelle für Selbsthilfe des
Landkreises Cloppenburg

 

Mit der Teilnahme entstehen keinerlei Kosten und eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns möglichst viele Menschen aus Cloppenburg und Umgebung zu treffen.

Aufgrund der Wetterlage oder zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

Abschlussveranstaltung der diesjährigen MUT-TOUR in Oldenburg!

Mitfahr-Aktion für mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen
Ort: Little Gasthof Dahms, Garreler Str. 139, 26203 Wardenburg-Littel
11.00 Uhr Austausch-Café mit dem MUT-TOUR Tandemteam,
Teilnehmende berichten von der Tour und ihren Erfahrungen mit
psychischen Krisen & Erkrankungen
13.00 Uhr Start der Mitfahr-Aktion von Littel nach Oldenburg zum
Rathausplatz in Begleitung des MUT-TOUR Tandemteams

Eine Teilnahme an der Mitfahr-Aktion ist ohne Anmeldung möglich. Komm einfach mit deinem eigenen Rad vorbei und setze gemeinsam mit uns ein Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen.

 

Aktionstag mit Infoständen rund um das Thema Depression
Ort: Rathausmarkt

ab 13.30 Uhr Infostände von verschiedenen psychosozialen Angeboten

14.30 Uhr Gemeinsames Feiern der Ankunft des Tandemteams
und der Mitradelnden & Begrüßung durch Bürgermeisterin Petra Averbeck, Zeit für Austausch und Informieren

Mit Oldenburger Initiativen wie u.a. ADFC Oldenburg, BeKoS – Beratungs- und Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen e.V., Blauschimmel-Atelier, Bezirksverband Oldenburg,
Karl-Jaspers-Klinik, Ökumenische Beratungsstelle, Psychologischer Beratungs-Service Oldenburg, Radeln ohne Alter und Zentegra

 

Mit der Teilnahme entstehen keinerlei Kosten und eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns möglichst viele Menschen aus Oldenburg und Umgebung zu treffen.

Aufgrund der Wetterlage oder zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

Du arbeitest für eine Organisation des psychosozialen Bereichs oder des Sports? Dann plane mit uns einen Aktionstag mit individuellem Programm. Die MUT-TOUR Aktionstage dienen als Möglichkeit, psychosoziale und Sport-Angebote deiner Umgebung durch eine attraktive Aktion zu präsentieren und auf das Thema psychische Gesundheit in einem positiven Rahmen aufmerksam zu machen.

Es gibt drei Möglichkeiten mitzuwirken:

• Als Veranstalter und Hauptorganisator einer Infostand-Aktion vor Ort/Aktivator für andere
Institutionen aus dem psychosozialen Bereich/Multiplikator für die Mitfahr-Aktion/Zentraler Ansprechpartner für uns

• Als Mitorganisator vor Ort, der sich in Form eines Info-Standes mit einbringt, aber keine federführende Koordination der Aktion übernimmt

• Als Multiplikator für die öffentliche Mitfahr-Aktion, die in Kooperation mit dem örtlichen ADFC durch uns organisiert wird

Gerne können wir auch persönlich individuell verschiedene Ideen besprechen, dazu maile uns einfach unter aktionstage@mut-tour.de! Wir sind grundsätzlich offen und freuen uns über bunte Aktionen für mehr Offenheit im Umgang mit Depression.

Du kannst Dich hier bei uns melden, wenn Du mindestens 5 andere Menschen mobilisieren kannst und Ihr gemeinsam an unsere Strecken kommen könnt – dann planen wir gerne eine gemeinsame Mitmach-Aktion mit Euch! Hierbei ist es egal, ob Du mit einer Gruppe von Freunden teilnimmst oder bei Deinem Arbeitgeber ein Mitarbeiterausflug der „sozialen“ Art vorschlägst. Weitere Details zur individuellen Mitmach-Aktion findest du hier.

    Name der Organisation

    Deine E-Mail-Adresse (Richtig getippt?!)

    Deine Region

    Deine Nachricht an uns

    Captcha-Code eingeben:

    captcha

    Route der MUT-TOUR 2023, Tandem- und Wanderroute durch Deutschland für mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen

    Aktionstage der Wander-Teams

    Austausch & Mitwander-Aktion
    10.30 Uhr MUT-TOUR Wanderteam trifft Menschen des Tageswerk Neustrelitz Atelier und läuft gemeinsam ein Stück bis zum Marktplatz Neustrelitz
    11.00-12.00 Uhr Zeit für Austausch auf dem Marktplatz Neustrelitz. Interessierte können vorbeikommen und sich über psychische Gesundheit austauschen.

    12.00 Uhr Start der Mitwander-Aktion auf dem Marktplatz Neustrelitz. Begleitet das MUT-TOUR Wanderteam und ihre zwei Pferde Richtung Langer See. Wandert so lange mit wie ihr wollt, gerne könnt ihr uns auch nur für ein paar Kilometer begleiten. Die Rückreise muss privat organisiert werden, da unser Wander-Team nicht nach Neustrelitz zurücklaufen wird.

    Eine Teilnahme an der Mitwander-Aktion ist ohne Anmeldung möglich. Kommt einfach vorbei und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen.

    Mitwander-Aktion

    11.00 – 12.00 Uhr MUT-TOUR Wanderteam setzt ein Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen am Stargarder Tor. Kommt vorbei und lasst uns über psychische Gesundheit sprechen.

    12.00 Uhr Start der Mitwander-Aktion. Begeitet das MUT-TOUR Wanderteam und ihre zwei Pferde bis zur Brandmühle für ca. 7km. Wandert so lange mit wie ihr wollt, gerne könnt ihr uns auch nur für ein paar Kilometer begleiten.

     

    Bei der Aktion entstehen keine Kosten und es ist keine Anmeldung nötig. Kommt einfach vorbei 🙂

    Mitwander-Aktion

    14.00 Uhr Start der Mitwander-Aktion am Aussichtspunkt Melzer See (https://goo.gl/maps/84CuGizBi56BdUBp8).

    Begleitet das MUT-TOUR Wanderteam und ihre zwei Pferde zu Fuß Richtung Alt-Schönau. Wandert so lange mit wie ihr wollt, gerne könnt ihr uns auch nur für ein paar Kilometer begleiten. Die Rückreise muss privat erfolgen, da das Wanderteam nicht nach Waren zurücklaufen wird.

    Es entstehen keine Kosten und eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommt einfach vorbei und setzt gemeinsam mit unserem Wanderteam ein Zeichen für einen offeneren Umgang mit psychischen Erkrankungen.

    Mitwander-Aktion, Start 12.30 Uhr

    12.30 Uhr Begleitet das MUT-TOUR Wanderteam und ihre zwei Pferde vom Sainental Richtung Pfaffen-Schwabenheim, quer durch Bad Kreuznach für ca. 10km. Wandert so lange mit wie ihr wollt, gerne könnt ihr uns auch nur für ein paar Kilometer begleiten.

    Treffpunkt der Mitwander-Aktion an der Bushaltestelle Salinental, Bad Kreuznach.

    In Bad Kreuznach wird das Team mit den Mitwandernden von ca. 13.15 – 14.15 Uhr vor dem Bahnhof eine Pause einlegen. Interessierte können gerne vorbeischauen!

     

    Bei der Aktion entstehen keine Kosten und es ist keine Anmeldung nötig. Kommt einfach vorbei 🙂 Aufgrund der Wetterlage und zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu abweichenden Ankunftszeiten kommen, bitte habt dafür Verständnis.

    Mitwander-Aktion – Begleite unser MUT-Wanderteam – leider diesmal ohne die zwei Ponys

    11.00 Uhr Start der Mitwander-Aktion am Reiterhof Laurenziberg nach Schwabenheim an der Selz. Wandert so lange mit wie ihr wollt, gerne könnt ihr uns auch nur für ein paar Kilometer begleiten. Die Ponys sind leider hufbedingt ausgefallen, die MUT-TOUR ist aber trotzdem unterwegs und wir freuen uns auf alle, die uns ein Stück begleiten wollen!

    Hier findest du die grobe Strecke und den Treffpunkt.

    ca. 13.30 Uhr Ankunft am Rathaus Schwabenheim an der Selz, Zeit für Pause und Austausch. Mit dabei sind die DPM – Stiftung für seelische Gesundheit und die Selbsthilfegruppe Seele in Balance.

    ca. 14.30 Uhr Verabschiedung des MUT-TOUR Wanderteams.

     

    Bei der Aktion entstehen keine Kosten und es ist keine Anmeldung nötig. Kommt einfach vorbei 🙂 Aufgrund der Wetterlage und zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu abweichenden Ankunftszeiten kommen, bitte habt dafür Verständnis.

    Mitwander-Aktion – Begleite unser Wanderteam – diesmal leider ohne die zwei Ponys

    ca. 12.30 – 13.00 Uhr Ankunft des Wanderteams an der Gutenberg-Büste der Uni Mainz. Die Ponys sind leider hufbedingt ausgefallen, die MUT-TOUR ist aber trotzdem unterwegs und wir freuen uns auf alle, die uns ein Stück begleiten wollen!

    ca. 13.00 Uhr Start der Mitwander-Aktion. Interessierte können knapp 4km bis zum Markt am Mainzer Dom mit unserem Team mitlaufen. Treffpunkt an der Gutenberg-Büste an der Uni Mainz

    ca. 14.00 Uhr Ankunft des MUT-TOUR Wanderteams und Mitwandernden auf dem Markt beim Mainzer Dom, Zeit für Austausch rund um mentale Gesundheit.

    ca. 15.00 Uhr Verabschiedung des MUT-TOUR Wanderteams.

     

    Bei der Aktion entstehen keine Kosten und es ist keine Anmeldung nötig. Kommt einfach vorbei 🙂 Aufgrund der Wetterlage und zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe kann es zu abweichenden Ankunftszeiten kommen, bitte habt dafür Verständnis.

    Mitmach-Angebote unabhängig unserer Route

    Mitmach-Angebote unabhängig unserer Route

    Radel oder wander privat im Zeichen der Entstigmatisierung im Rahmen der Bewegungsspenden. Zusätzlich können ähnlich zum bekannten Geocaching deutschlandweit ermutigende Dinge im Rahmen unserer Mut-Schnipseljagd versteckt und gefunden werden.

    X