Während der MUT-TOUR Etappen gibt es jedes Jahr deutschlandweit sogenannte Aktionstage mit dem Ziel, Aufmerksamkeit auf das Thema Depression zu lenken. An diesen Tagen finden verschiedene Mitmach-Aktionen statt, bspw. stellen unsere Partner-Organisationen aus dem Bereich Psychosoziales und dem Sport ihre Angebote vor und laden ein, sich über psychische Erkrankungen, insbesondere Depression, und Präventionsmöglichkeiten zu informieren und auszutauschen. Einige Aktionstage bieten ein Rahmenprogramm mit Musik und Interaktion. Zusätzlich laden öffentliche Mitmach-Aktionen im Rahmen der Aktionstage Interessierte ein, unsere MUT-TOUR Teams für einige Kilometer mit eigenem Fahrrad oder wandernd zu begleiten und dabei ein aktives Zeichen für weniger Angst und Scham im Umgang mit Depression zu setzen.
Unsere Mitfahr- und Wanderaktionen planen wir jedes Jahr mit Gruppen von mindestens 5 Personen. Genaue Informationen zur Planung einer Mitmach-Aktion findest Du hier. Weiter unten findest Du alle bereits geplanten Aktionstage und Anmeldemöglichkeiten für unsere Mitmach-Aktionen.
Die einzelnen Aktionstage mit den jeweiligen Mitmach-Angeboten sind unten aufgelistet. Unsere Aktionstage richten sich an Menschen mit und ohne Erfahrung Depressionserfahrung, an Angehörige, beruflich Helfende und alle Menschen, die sich für eine diverse Gesellschaft einsetzen möchten!
Unsere Aktionstage laden mit Infostäden und Mitmach-Aktionen zum Austausch und Informieren rund um psychische Gesundheit ein.
Infostände & Programm von psychosozialen Hilfsangeboten
Nimm an einer öffentlichen Mitmach-Aktion teil oder plane mit einer kleinen Gruppe eine weitere eigene Mitmach-Aktion
Wir steckern bereits in der Planung der MUT-TOUR 2025 – mehr Details sowie weitere Orte/Termine im Laufe der nächsten Monate! Wer eine Mitfahr- oder Mitwander-Aktion mit uns starten will, melde sich gerne!
MUT-TOUR 2025 in Bochum – Große Auftaktveranstaltung
Am Samstag, dem 24. Mai 2025 startet die MUT-TOUR mit einer großen Auftaktveranstaltung in Bochum – und das gleich mit zwei Teams: einem Tandemteam und dem Wanderteam der Großen MUT-Wanderung.
Wir feiern den bundesweiten Start der MUT-TOUR 2025 mit einer bunten Mitmach-Aktion rund um die Glocke am Bochumer Rathaus – sei dabei!
Ab 10:00 Uhr erwarten dich:
Um 11:00 Uhr fällt der Startschuss – und du kannst direkt mitmachen:
Sei auch du privat oder mit deiner Familie, Institution/Firma oder mit deinem Verein Teil der Wander- oder Fahrrad-Gruppe, die am 24. Mai gemeinsam ein großes Zeichen für mehr MUT und Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen setzt!
Gerne mitbringen: Wanderschuhe oder das eigene Fahrrad, vielleicht eine Geschichte und Proviant für unterwegs. Eine Teilnahme an der Aktion ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht nötig. Wir freuen uns auf dich!
Mitfahr-Aktion mit dem ADFC Dorsten
In Dorsten laden wir alle Interessierten zu einer Mitfahr-Aktion gemeinsam mit dem ADFC Dorsten ein! Du hast an folgenden 3 Treffpunkten die Möglichkeit, dazu zu stoßen:
Treffpunkt 1: 14:00 Am Bürgerbahnhof Dorsten von dort geht’s gemeinsam nach Feldhausen.
Treffpunkt 2: 14:30 Freiwillige Feuerwehr Bottrop-Feldhausen, Kreuzung Liboriweg/Kapellenstrasse in Feldhausen, hier ist der Treffpunkt mit dem MUT-TOUR-Team.Von dort fahren alle gemeinsam weiter zum:
Treffpunkt 3: 15:40 Das Alte Rathaus in der Dorstener Innenstadt, hier haben wir einen einstündigen Aufenthalt mit Presse-Termin und Zeit, um ins Gespräch zu kommen
Vom Alten Rathaus radeln wir gegen 16:40 weiter in Richtung Rade, dort trennen sich unsere Wege. Das Tandem-Team fährt weiter und die Mitfahr-Aktion fährt gemeinsam mit dem ADFC zurück nach Dorsten.
Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Info- und Mitfahr-Aktion in Münster
Am 28.05.2025 kommt die MUT-TOUR nach Münster! Ab 13:00 Uhr wird es einen Info-Stand an der Heinrich-Brüning-Baumgruppe am Stadthaus I geben. Das Bündnis gegen Depression Münster, der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Münster sowie der Mut fördern e.V. werden vor Ort sein, um offen über Depression und Co. zu informieren und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen.
Auch der ADFC Münsterland ist wieder mit dabei und läd zu einer gemeinsamen Mitfahr-Aktion!
Interessierte, egal wie fit, können gemeinsam mit dem ADFC dem MUT-TOUR-Team entgegen kommen, am Aktionstag teilnehmen und anschließend die MUT-TOUR für einige Kilometer begleiten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dazu zu kommen!
Treffpunkt 1: 11:30 ADFC Geschäftsstelle Münster, Dortmunder Str. 19, 48155 Münster
Treffpunkt 2: 13:00 Haus Rüschhaus in Gievenbeck, Am Rüschhaus 81, 48161 Münster
Treffpunkt 3: 14:50 Im Anschluss an den Pressetermin Weiterfahrt von der Münsterer Innenstadt in Richtung Sprakel, anschließend geführte Rückfahrt
Wir freuen uns auf viele neue und bekannte Gesichter, die uns in und um Münster begleiten möchten!
Tag der Begegnung meets MUT-TOUR
Am 3. Juni macht die MUT-TOUR Station in Aurich – in diesem Jahr als besonderes Highlight im Rahmen des Tag der Begegnung.
Von 11:00 bis ca. 15:00 Uhr findet auf dem Georgswall in Aurich ein buntes Begegnungsprogramm mit Infoständen, Mitmachaktionen und Raum für Gespräche statt – für mehr Sichtbarkeit und Miteinander im Umgang mit mentaler Gesundheit.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit dem WfbM, dem Senioren und Pflegestützpunkt Niedersachsen des Landkreis Aurich, der Lebenshilfe Aurich e.V., dem Buten na Binnen e.V., den Pflege- und Betreuungszentren gGmbH, dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreis Aurich, der Selbsthilfekontaktstelle sowie mit der Ostfriesischen Gesellschaft für psychische & soziale Gesundheit gGmbH, deren Backmobil am Tag für Verpflegung sorgen wird.
Mitfahr-Aktion von Emden nach Aurich
Du kannst die Tandem-Etappe auf einem Teil der Strecke begleiten – entweder holst du die MUT-TOUR gemeinsam mit der ADFC-Ortsgruppe Aurich frühmorgens aus Emden ab (für weitere Informationen hierfür bitte bei info@adfc-aurich.de melden!) oder du kommst direkt zum Treffpunkt in Emden. Von dort aus fahren alle gemeinsam nach Aurich.
Treffpunkt Emden: 10:00 Uhr, Kiosk am Stephansplatz
Ankunft in Aurich: ca. 13:15 Uhr, Georgswall – dort erwartet uns der Tag der Begegnung
Die Teilnahme an der MUT-TOUR-Etappe und dem Begegnungsprogramm ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
MUT-TOUR beim Sommerlauf der Karl-Jaspers-Klinik
Am Mittwoch, dem 04.06. werden wir wieder beim Sommerlauf der Karl-Jaspers-Klinik dabei sein.
Anmeldungen ab sofort unter: sommerlauf@kjk.de
Programm
Große Mitfahr-Aktion mit dem ADFC Oldenburg
Am 05. Juni 2025 ist gemeinsam mit dem ADFC Oldenburg eine Mitfahraktion geplant.
Treffpunkt 1: 10:00 Uhr Parkplatz Süd der Karl-Jaspers-Klinik Bad Zwischenahn
Treffpunkt 2: 10:30 Uhr Schlossplatz in Oldenburg mit Pressetermin
Ab 11:30 Uhr begleitet uns der ADFC bis nach Hude und führt anschließend alle Mitradelnden zurück nach Oldenburg.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns sehr auf alle Mitradelnden!
Am 6. Juni kommt die MUT-TOUR nach Delmenhorst!
Ab 10:00 Uhr startet auf dem Rathausplatz ein Aktionstag mit Informations- und Beratungsangeboten rund um das Thema psychische Gesundheit und Depression. Verschiedene Einrichtungen werden mit Infoständen vertreten sein und stehen für Gespräche zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Die Kette e. V. (Selbsthilfeverein), den Sozialpsychiatrische Dienst der Stadt Delmenhorst, das Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung sowie auf die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Fachdienst Gesundheit der Stadt Delmenhorst.
Gegen 11:30 Uhr kommt das MUT-TOUR-Team für etwa eine Stunde dazu. Anschließend, ab 12:30 Uhr setzen wir unsere Tour fort und du kannst uns gemeinsam mit dem ADFC Delmenhorst für einige Kilometer bei einer Mitfahr-Aktion begleiten!
Der Aktionstag wird auf dem Rathausplatz zum frühen Nachmittag hin ausklingen.
Die Teilnahme am Aktionstag ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf dich!
Infostände, Musik, Ansprachen und Mitfahr-Aktion auf dem Bremer Marktplatz
Für unser Jahresmotto „Der erste Schritt ist der mutigste – offene Angebote bieten Unterstützung“ haben wir ein buntes Programm zusammengestellt:
Die Mitfahr-Aktion ist kostenlos, es wird gemächlich gefahren, es sollen explizit auch nicht-sportliche Menschen mitkommen (können). Wir rechnen von daher mit:
Der Bremer Aktionstag wird freundlich unterstützt von der Dr. Heines Stiftung und der SV Werder Bremen Stiftung – dafür ganz herzlichen Dank!
Mitfahr-Aktion mit dem ADFC Stade
In Stade wird es eine Mitfahr-Aktion gemeinsam mit dem ADFC Stade geben. Um 15:20 Uhr treffen wir uns beim Eiscafé Köpke, um ins Gespräch zu kommen und ein Eis zu naschen. Anschließend geht es gegen 15:40 Uhr in die Stader Innenstadt.
Weitere Infos zur Mitfahraktion folgen hier in Kürze.
Aktionstag & Austausch am Freitag, den 13.06. in Itzehoe
Treffpunkt: Berliner Platz
09:45 Uhr
Begrüßung des MUT-TOUR Tandemteams durch den Bürgermeister Herr Hoppe und stellvertr. Bürgervorsteher Herr Zander Redebeiträge rund um psychische Gesundheit
11:00 Uhr
Abfahrt der MUT-TOUR in Richtung Hohenlockstedt
Partner: Selbsthilfegruppe KIBIS, Die Brücke, Sozialpädiatrischer Dienst, Klinikum Itzehoe
Komm vorbei und komm ins Gespräch!
Eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
Am Samstag, den 14. Juni 2025, findet auf der Moorteichwiese in Kiel der 9. Kieler MUT-LAUF statt. Das inklusive Laufevent richtet sich an Menschen jeden Alters und möchte sportliche Bewegung mit dem Einsatz für seelische Gesundheit verbinden. Unter dem Motto „Bewegung tut der Seele gut“ setzt der MUT-LAUF ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen.
Die Teilnahme kostet 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Eine Anmeldung ist einzeln oder als Team möglich.
Veranstaltungsdaten im Überblick:
Was: Kieler MUT-LAUF 2025
Wann: Samstag, 14. Juni 2025, 13:30–19:30 Uhr
Wo: Moorteichwiese Kiel (Navigationsadresse: Johann-Meyer-Straße 20)
Kosten: Erwachsene 10 €, Kinder 5 €
Anmeldung & weitere Infos: mut-lauf.de
Veranstalterinnen und Unterstützerinnen freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer*innen und ein starkes Zeichen für seelische Gesundheit.
Ein besonderer Dank geht an die AOK NordWest, ohne deren großzügige finanzielle Unterstützung der MUT-LAUF nicht möglich wäre!
Der MUT-LAUF wird veranstaltet vom KIELER FENSTER in enger Zusammenarbeit mit der KIBIS, Selbsthilfekontaktstelle Kiel und dem LTV KIEL-OST. Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei Wolfgang Mainz (Geschäftsführer des ASB Kiel) für die immer tolle und vielfältige praktische Unterstützung.
Narzissmus verstehen: Lesung, Live-Musik & Austausch rund um psychische Gesundheit
In Kooperation mit der Kunstklinik, Eppe & Flut und der Bethanienkirche bringt die MUT-TOUR drei inspirierende Künstler*innen nach Hamburg. Gemeinsam gestalten wir einen informativen und bewegenden Abend zum Thema Narzissmus und Depressionen – mit Musik, Lesung und offenem Austausch.
Datum: Dienstag, den 17.06.2025
Ort: Bethanienkirche (Eingang Bethanien-Höfe), Martinistr. 45 – 49 in Hamburg
Ablauf & Programmpunkte
19:00 Uhr – Einlass & Ticketverkauf
20:00 – 23:00 Uhr – Lesung, Vortrag & Live-Musik
Zusätzliche Infos
Vor Ort stellen sich zudem weitere Organisationen und Vereine vor, die sich mit psychischer Gesundheit und der Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen beschäftigen. Wer genau kommt, wird in den nächsten Wochen noch bekannt gegeben.
„Hilfsangebote sichtbar machen!“ – Aktionstag in Lüneburg
Am 19. Juni kommt das Etappenteam nach Lüneburg. Dort sprechen sie gemeinsam mit der Johanna und Erika Loewe Stiftung, dem Lebensraum Diakonie, der Psychiatrischen Klinik Lüneburg, der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V., der Stiftung Diakonie – ich mache mit und der I. H. H. Bode Stiftung und dem „Stövchen“ über Depressionen und psychische Erkrankungen.
Von 10:30 bis 11:30 Uhr können alle Interessierten in Lüneburg am „Marktplatz vor Galeria“ vorbeikommen und sich über die Hilfsangebote in Lüneburg informieren. Neben dem Kennenlernen vieler Organisationen können kleine Glücksbringer gebastelt werden. Ein Glücksrad für eine kleine Freude steht auch bereit.
Also komm vorbei, informier dich, tausch dich aus!
Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung und kostenfrei möglich.
„Mehr Wissen im Umgang mit Depressionen“ Aktionstag in Uelzen
Am Donnerstag, 19.06.25 macht das MUT-TOUR-Tandemteam von 15 bis 16 Uhr Station am Herzogenplatz. Mit dabei ist die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverband Nds. e. V. mit einem Wissensquizz Rund um das Thema Depressionen. Sei dabei, informier dich und tausch dich aus!
Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf einen regen und offenen Austausch zum Thema Depression und psychische Erkrankungen!
Aktionstag und Mitfahr-Aktion für mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen!
Am Samstag, den 21.06.2025 macht das MUT-TOUR Tandem-Team der Etappe 4 Halt in Gifhorn. Gemeinsam mit dem Bündnis gegen Depression Gifhorn und dem ADFC Gifhorn setzen wir ein Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen.
Ab 11:00 Uhr gibt es am Ceka-Brunnen Infomaterialien, Gespräche und Mitmach-Möglichkeiten rund um Depression und mentale Gesundheit – komm dazu und komm ins Gespräch!
Gegen 11:20 Uhr trifft das MUT-TOUR Tandem-Team ein. Um 12:20 Uhr startet eine geführte Mitfahr-Aktion mit dem ADFC Gifhorn. Die Route wird vor Ort bekannt gegeben – einfach vorbeikommen und mitradeln!
Die Teilnahme ist an der Aktion ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Mitfahr-Aktion ab Wolfsburg und Aktionstag in Braunschweig
Die 5. Tandem-Etappe der MUT-TOUR startet am Donnerstag den 26.06.2025 in Wolfsburg. Zum Auftakt gibt es gleich zwei Aktionen, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind:
Mitfahr-Aktion in Wolfsburg
Von 10:00 bis 11:00 Uhr ist das Tandemteam der MUT-TOUR am Rathausbrunnen Wolfsburg und trifft dort auf Mitradelnde von Lavie Reha und der Weg e.V. zu einer öffentlichen Mitfahr-Aktion. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, das Tandemteam auf den ersten Kilometer der Etappe mit dem eigenen Rad zu begleiten – und so gleichzeitig in Bewegung zu kommen und ein Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen zu setzen! Ziel der Mitfahr-Aktion wird um 13:30 Uhr in Braunschweig sein.
Aktionstag in Braunschweig
Zwischen 13:00 und 15:30 Uhr findet auf dem Platz der Deutschen Einheit ein Aktionstag rund um psychische Gesundheit statt. Es gibt Infostände lokaler Angebote rund um psychische Gesundheit sowie spannende Mitmach-Aktionen, wie beispielsweise „Wünsche-to-go“ und einen „Sorgenfresser“. Dazu gibt es viel Raum für Begegnung, Information und Austausch!
Das Tandemteam der MUT-TOUR sowie alle Mitradelnden treffen gegen 13:30 Uhr in Braunschweig ein.
Mit dabei sind unter anderem:
Lavie Reha · Der Weg e. V. · Gemeindepsychiatrisches Zentrum Braunschweig (GPZ) · KIBiS – Kontakt, Information und Beratung im Selbsthilfebereich · Sozialpsychiatrischer Dienst Braunschweig· Netzwerk Depression Braunschweig
Eine Teilnahme an der Aktion ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht nötig. Bei Interesse komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich!
Aktionstag und Mitfahr-Aktion für mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen!
Am Freitag, dem 27.06.25 macht das MUT-TOUR Tandem-Team der Etappe 5 Halt in Bad Gandersheim.
Um 16:00 Uhr startet die Mitfahraktion um dem Tandemteam der MUT-TOUR entgegenzufahren.
Treffpunkt: Hubschrauberlandeplatz Klinikum
16:30 Begrüßung durch Herrn Dr. Wolff-Menzler und musikalischer Auftakt mit Singer/Songwriterin Henrike Senger
16:45 Begrüßung des Tandemteams
17:15 Uhr Fachvortrag Helmut Platte zum Thema Depression
18:00 Uhr Abschluss des Aktionsnachmittags mit symbolischer Spendenübergabe der gesammelten Bewegungsspende in Kilometern.
Während des Aktionstags stehen Infostände und Mitmachaktionen bereit, komm dazu und komm ins Gespräch:
Die Familienberatungsstelle des Landkreises Northeim stellt ihr Angebot und Fachliteratur zum Blättern vor.
Die Star gGmbH stellt ihr Angebot vor und bietet einen Glücksraddreh an.
Die Werk-statt-Schule bereitet eine inklusive Leseecke mit Vorleseangebot vor.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie stellen Getränke und laden ebenfalls zum Dialog ein.
Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Gemeinsam mit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, der Familienberatungsstelle/Northeim, Star gGmbH und der Werk-statt-Schule setzen wir ein Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen.
Begegnung macht Mut!
Gemeinsam stark gegen Depressionen
Sei dabei bei einem besonderen Aktionstag in Northeim!
Am Samstag, 28. Juni 2025 unter dem Motto „Begegnung macht Mut – Gemeinsam gegen Depressionen“ lädt die HaWeTec Northeim, eine Werkstatt für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, alle Interessierten herzlich ein, gemeinsam ein Zeichen für mehr Toleranz und Verständnis zu setzen.
Beginn 14.30
• Integrative Spiele – selbstgemacht von den Mitarbeitenden der Harz-Weser-Werkstätten, um Barrieren abzubauen und das Miteinander zu fördern.
• Gespräche & Austausch – offen, ehrlich und wertschätzend.
• Überraschung für alle Mitspieler – weil jede Begegnung zählt!
Besonderes Highlight:
Um ca.15:30 Uhr trifft die Mut-Tour auf dem Münsterplatz ein. Diese bundesweite Tandem-Fahrradtour macht aktiv auf Depressionen und psychische Gesundheit aufmerksam. Nutze die Gelegenheit, dich mit den Radfahrer*innen auszutauschen, Fragen zu stellen und persönliche Erfahrungen zu teilen – mitten im Herzen von Northeim.
Der Tag ist kostenlos, offen für alle und ein Zeichen für mehr Mut, Toleranz und Zusammenhalt.
Mach mit – denn Begegnung ist so einfach und kraftvoll!
Wir freuen uns auf dich!
Aktionstag entfällt wg. Hitze: Mitfahr-Aktion für mehr Mut im Umgang mit Depression und psychischen Erkrankungen
In Kassel laden wir gemeinsam mit dem Gesundheitsamt und cycassel alle Interessierten zu einer Mitfahr-Aktion mit dem Tandemteam der MUT-TOUR ein!
Treffpunkt: Königsplatz um 10 Uhr, ab 11 Uhr radeln wir gemeinsam los.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, einfach Rad mitbringen und losradeln!
Infos, Austausch und Mitfahr-Aktion in Marburg
Am Freitag, den 04.07.2025, ab ca. 11:00 Uhr wird das MUT-TOUR-Team zu Gast im Ufercafé, Auf dem Wehr 1a in Marburg sein. Das Bündnis gegen Depressionen Marburg-Biedenkopf wird das Tandem-Team dort mit Erfrischungsgetränken und Snacks empfangen.
Wir freuen uns darauf, viele Interessierte begrüßen zu können. Im Ufercafé besteht die Möglichkeit zum Austausch über das Thema psychische Gesundheit und Depressionen. Die Teilnehmenden freuen sich auf interessante Gespräche und informieren auch gerne über das Projekt MUT-TOUR. Außerdem wird es einen Infostand vom Bündnis gegen Depressionen Marburg-Biedenkopf geben, mit Hilfs- und Beratungsmöglichkeiten im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Das Tandem-Team der MUT-TOUR wird bis ca. 12:30 Uhr vor Ort sein.
Ab 12:30 Uhr ist dann eine Mitfahr-Aktion bis zum Seepark in Niederweimar geplant. Wer möchte, kann sich gern der Tour mit dem eigenen Rad für einige Kilometer anschließen und das Tandem-Team begleiten.
Eine Teilnahme an der Mitfahr-Aktion ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf den Austausch und eine schöne Mitfahr-Aktion!
Die MUT-TOUR auf der Selbsthilfe-Meile in Bad Nauheim
Am Samstag, dem 05. Juli 2025 macht die MUT-TOUR Station auf der Selbsthilfe-Meile in Bad Nauheim. Von 10 bis 15 Uhr laden hier rund 60 Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen sowie soziale und ehrenamtliche Einrichtungen aus dem Wetteraukreis und der Region zum Austausch ein. Themen wie psychische Gesundheit, chronische Erkrankungen, Sucht, Pflege oder Trauer stehen im Mittelpunkt.
Das MUT-TOUR Tandemteam ist von ca. 12:45 bis 13:45 Uhr am Stand der Selbsthilfegruppe „Vogelnest“ anzutreffen und freut sich über Austausch rund um das Projekt und Themen psychischer Gesundheit.
Auch eine Mitfahr-Aktion mit den salus kliniken Bad Nauheim ist geplant – passend zum diesjährigen MUT-TOUR-Motto „Selbsthilfe in Bewegung“. Hier kann sich, wer mag, mit dem eigenen Rad für ein paar Kilometer der MUT-TOUR anschließen, sich dabei bewegen und gleichzeitig ein Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen setzen!
Weitere Infos zur Mitfahr-Aktion folgen in Kürze hier.
Komm gerne dazu, wir freuen uns!
Eine Teilnahme an der Selbsthilfe-Meile sowie der MUT-TOUR Mitfahr-Aktion ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Infostände und Mitfahraktion rund um psychische Gesundheit
Am 06.07.2025 wird es eine kostenlose und öffentliche Mitfahraktion geben.
Start: Info-Stand am Mainhafen – tausch‘ dich aus und lerne lokale Angebote kennen.
Anschließend gehts gemeinsam mit dem Louis hilft e.V., dem Paritätischen der Stadt Offenbach sowie dem ADFC Offenbach und dem Tandem-Team der MUT-TOUR nach Frankfurt und zurück – Komm mit deinem eigenen Fahrrad dazu!
Ab 11:00 Uhr Infostände am Offenbacher Mainhafen rund um psychische Gesundheit
Ab 13:45 Uhr Mitfahr-Aktion in Begleitung des ADFC nach Frankfurt: Komm mit dem eigenen Rad dazu!
Wir freuen uns auf dich!
Die MUT-TOUR kommt ins Freibad! Wir laden zu einem gemeinsamen Sommertag im Freibad Groß-Gerau ein.
Eintritt kostenlos ab 13 Uhr
Mittwoch, 09.07.25 Freibadaktionstag
Programm:
Wasserspiele, Bewegung, Glücksrad und Popcorn
13.30 Uhr
Entspannungstraining für Erwachsene auf der Wiese mit Joana Prion
Dauer: 30 Minuten
Mitbringen: Handtuch oder Decke
14.00 Uhr
Wasserspiele Für Groß + Klein
15:15 Uhr
Ankunft MUT-TOUR Tandemteam
15:30 Uhr
Begrüßung durch Schirmherrn Landrat Thomas Will
15:45 Uhr
#Schwimmenundgutestun
geschwommene Bahnen als Bewegungsspende
16:30 Uhr
Aquafitness für Erwachsene mit Joana Prion
Dauer: 30 Minuten
Die TN sollten bequeme, gut sitzende Badebekleidung haben
16:30 Uhr
Wasserspiele Für Groß + Klein
17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Donnerstag, 10.07.25
Öffentliche Mitfahraktion vom Marktplatz Groß-Gerau Richtung Bischofsheim begleitet vom ADFC GG
Der Aktionstag findet am Donnerstag, 10.7. von 10 bis 14 Uhr auf dem Platz am Kurfürstenbrunnen in Mainz statt.
Der Selbsthilfebus der Sekis und die KISS Mainz sind vor Ort und informieren rund um das Thema Selbsthilfe und psychische Gesundheit.
Das Projekt „Gesundheit für alle!“ der LZG ist mit ihrem Bus, einem Glücksrad und einer interaktiven Audiotour „Bewältigungsstrategien für alltägliche Streßmomente“ vor Ort.
Von 11:15 bis 12:15 Uhr ist das MUT-Etappenteam vor Ort.
Gegen 11:30 Uhr spricht die Staatssekretärin Frau Steingaß ein Grußwort.
Die Selbsthilfegruppe „Fördern Wohnen Pflegen Gemeindepsychiatrie“ lädt am 11. Juli zur öffentlichen Mitfahraktion mit der MUT-TOUR ein.
Treffpunkt: 10 Uhr / Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Salinenstr. 47
Abfahrt: 11 Uhr
Komm zum Aktionstag rund um psychische Gesundheit am 11.07. von 11.00 – 15.00 Uhr im Schlosspark in Rockenhausen
Neben Mitmach-Aktionen und Info-Möglichkeiten rund um psychische Gesundheit kannst du ab 13.30 Uhr auch mit dem MUT-TOUR-Tandemteam ins Gespräch kommen.
Komm dazu und tausch‘ dich mit Betroffenen, Angehörigen und Helfenden aus! Mit dabei sind u.A. die Gemeindeschwester plus, die Diakonie Pfalz, das Pfalzklinikum sowie der Pflegestützpunkt des Donnersberg-Kreises.
Aktionstag am Samstag, 12.07.2025
am Wochenmarkt / Stiftsplatz in Kaiserslautern
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Infostand des Netzwerkes Resilienz-Initiative KL rund um das Thema psychische Gesundheit und Resilienz
und des SEKIS-Busses (Selbsthilfe Kontakt und Infostelle Trier)
11:00 Uhr Empfang des MUT-TOUR Tandem Teams
Musikalische Begleitung von Gabriel Herzer, Posaune
11:15 Uhr Grußworte von Bürgermeister Manfred Schulz, Stadt Kaiserslautern
11:30 Uhr Information des MUT-TOUR-Teams über das Projekt
Im Anschluss offener Austausch und Beisammensein
12:00 Uhr Verabschiedung des MUT-TOUR-Teams
Am 15.07. ist das Tandem-Team von 16:30-17:30 Uhr in Wiesloch. Das nehmen das SRH RPK Wiesloch und SRH BTZ Wiesloch zum Anlass und laden ein zur Happy Hour am Wieslocher Wochenmarkt mit alkoholfreien Drinks und einer Glücksradaktion.
Eine Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Infostände rund um psychische Gesundheit und Mitfahr-Aktion
Am 17.07.2025 findet in Rastatt auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus ein Aktionstag statt. Komm dazu und komm ins Gespräch. Bei entspannter Atmosphäre kannst du dich austauschen und dich über lokale Angebote rund um psychische Gesundheit informieren.
10.30 Uhr Infostände rund um psychische Gesundheit: Mit dem Caritasverband des Landkreises und den Murgtal Werkstätten & Wohngemeinschaften
11.30 Uhr Begrüßung: Durch Oberbürgermeisterin Monika Müller
12.00 Uhr Mitfahr-Aktion in Begleitung des ADFC: Komm mit dem eigenen Rad dazu!
Infos, Austausch und Mitfahr-Aktion in Offenburg
Am Freitag, den 18.07.2025, ab ca. 12.00 Uhr kannst du dich an Infoständen auf dem Marktplatz über lokale Angebote rund um psychische Gesundheit informieren. Gegen 13.00 Uhr wird das MUT-TOUR-Team eintreffen – wir freuen uns auf viele interessante Gespräche.
Erlebe Mitmach-Aktionen, Gespräche und Austausch bei entspannter Atmosphäre!
Ab 14.00 Uhr ist dann eine Mitfahr-Aktion bis nach Lahr geplant. Wer möchte, kann sich gern der Tour mit dem eigenen Rad für einige Kilometer anschließen und das Tandem-Team begleiten.
Eine Teilnahme an der Mitfahr-Aktion ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf den Austausch und eine schöne Mitfahr-Aktion!
Infos, Austausch und Mitmach-Aktion Emmendingen
Am Samstag, den 19.07.2025, ab 12.30 Uhr lädt das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie auf den Marktplatz! Komm vorbei und informier‘ dich über lokale Angebote rund um psychische Gesundheit. Gegen 13.00 Uhr wird das MUT-TOUR-Team eintreffen – wir freuen uns auf viele interessante Gespräche.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf alle, mit denen wir auf unserem Weg durch Deutschland ins Gespräch kommen!
Die MUT-TOUR zu Gast beim SpDi Freiburg!
Am Montag den 21. Juli von 10-11 Uhr laden wir herzlich ein zu Kaffee, Kuchen und selbstgemachter Limonade in der Sonne – direkt beim SpDi in Freiburg, Holzmarkt 8.
Betroffene, Interessierte und auch Kolleg*innen aus anderen Bereichen sind herzlich willkommen!
Wer mag, kann bei einer kurzen SpDi-Tour mitmachen oder das offene Kurzberatungsangebot nutzen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Mering zeigt MUT
Entdecker-Aktionstag: Mach mit und setz ein Zeichen für mehr Mut und Offenheit im Umgang mit Depressionen und psychischen Erkrankungen!
Treffpunkt: Badanger/Mering ab 16:30
Bist Du MUTig? Trau Dich an unser Quizrad, XXL-Jenga und Vier-gewinnt-Spiel. Schnuppere in Pound®, Zumba® und Mobilax und informiere Dich rund um das Thema psychische Gesundheit und Selbsthilfe.
Sei dabei, wenn wir um 16:30 Uhr das MUT-Tour-Tandemteam auf seinem Etappenstopp in Mering (am Badanger) begrüßen.
Wir freuen uns auf einen offenen Austausch mit Dir!
Partner:
· Gesundheitsregionplus Landkreis Aichach-Friedberg
· Psychosozialer Dienst Landratsamt Aichach-Friedberg
· Familienstützpunkt Süd (Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V., KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land)
· Gesundhaus i-Tüpferl
· Tagesstätten für psychische Gesundheit Augsburg u. Mering (Diakonie Augsburg)
· Verwaltungsgemeinschaft Mering
· Sozialpsychiatrischer Dienst (Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e.V.)
· kennen und verstehen e.V.
Großer Aktionstag rund um psychische Gesundheit am 28.07.2025 15.00 – 17.00 Uhr
Im Innenhof des Landratsamtes, Mariahilfplatz 17, kommen am Montag, den 28. Juli ab 15.00 Uhr viele verschiedene Einrichtungen, Vereine und Menschen der Münchner psychosozialen Landschaft zusammen. Informier dich, tausch dich aus, komm ins Gespräch – für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Mit vor Ort sind das Tandem-Team der MUT-TOUR, das SRH – Berufliche Trainingszentrum, die Mental Health Crowd, das Münchner Bündnis gegen Depression, das Max Planck Institut, die Münchner Insel, der Verein Münchner Psychiatrie-Erfahrene, des Landratsamt und der Health Care Bayern e.V.
Außerdem begrüßen wir den Vorsitzenden des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Prävention im Bayerischen Landtag, Bernhard Seidenath (CSU).
Komm zur Mitfahraktion und hol das MUT-TOUR-Tandemteam vom Schloss Blutenburg ab.
Treffpunkt: Schlossschänke Blutenburg, 14.30 Uhr – komm mit deinem eigenen Rad dazu und begleite uns zum Aktionstag in der Innenstadt! Eine Anmeldung ist nicht nötig, du kannst auch ganz spontan dazu kommen.
Am Sonntag, den 03.08. lädt die Diakonie Regensburg in das Cafe Insel und zur gemeinsamen Mitfahraktion ein!
Ab 11:00 Uhr Ankunft des Tandemteams der MUT-TOUR
Begrüßung durch die Diakonie und das Landratsamt, ADFC, ggf. Presse und anderer Gäste
Offenes Beisammensein und Gespräche , Vorstellung des Café Insel (bei schönem Wetter im Garten des TZ Café Insel)
11:40 Abfahrt der gemeinsamen Mitfahraktion, vom ADFC begleitet sind alle herzlich willkommen das Tandemteam noch bis zum Regensburger Stadtrand auf ihrer Route zu verabschieden.
Hier kann sich, wer mag, mit dem eigenen Rad für ein paar Kilometer der MUT-TOUR anschließen, sich dabei bewegen und gleichzeitig ein Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen setzen!
Komm gerne dazu, wir freuen uns!
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Die MUT-TOUR kommt nach Hersbruck!
Am Dienstag, den 05.08. lädt der Jugendtreff K_6 Hersbruck zum Aktionstag ein.
Treffpunkt: Marktplatz/nahe Brunnen
11-13 Uhr
Komm zum Actionvan der Rummelsburger für ein paar spannende Mitmachspiele und tausch‘ dich aus bei Snacks und Waffeln!
Wir freuen uns auf Dich!
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Mitfahr-Aktion von Nürnberg über Fürth nach Erlangen
Der ADFC Nürnberg plant für den 06. August eine große Mitfahr-Aktion über Fürth nach Erlangen und du kannst dich einfach mit dem eigenen Rad anschließen:
9 km von Nürnberg Hauptmarkt, am schönen Brunnen (11:55 Uhr ab) nach Fürth (ca. 12:35 Uhr an) und/oder
16 km von Fürth Marktplatz, am Gaukler-Brunnen (13:35 Uhr ab) nach Erlangen (ca. 14:55 Uhr an). Die Rückfahrt erfolgt jeweils individuell.
In Erlangen empfängt uns dann der Aktionstag.
Wir freuen uns auf viele neue und bekannte Gesichter, die uns unterwegs begleiten wollen! Je mehr Menschen wir werden, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt das Thema psychische Gesundheit! Wir freuen uns auf dich!
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Mitfahr-Aktion von Nürnberg über Fürth nach Erlangen
Der ADFC Nürnberg plant für den 06. August eine große Mitfahr-Aktion über Fürth nach Erlangen und du kannst dich einfach mit dem eigenen Rad anschließen:
9 km von Nürnberg Hauptmarkt, am schönen Brunnen (11:55 Uhr ab) nach Fürth (ca. 12:35 Uhr an) und/oder
16 km von Fürth Marktplatz, am Gaukler-Brunnen (13:35 Uhr ab) nach Erlangen (ca. 14:55 Uhr an). Die Rückfahrt erfolgt jeweils individuell.
In Erlangen empfängt uns dann der Aktionstag.
Wir freuen uns auf viele neue und bekannte Gesichter, die uns unterwegs begleiten wollen! Je mehr Menschen wir werden, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt das Thema psychische Gesundheit! Wir freuen uns auf dich!
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Info-Stände und Mitfahr-Aktion in Erlangen am Mittwoch, 06.08.2025
Von 14.00-16.00 Uhr lädt das Bündnis gegen Depression und der Dreycedern e.V. zum Aktionstag auf dem Erlangener Hugenotten Platz. Komm dazu und komm ins Gespräch über Depressionen und andere psychische Erkrankungen!
Zusätzlich plant der ADFC Nürnberg eine große Mitfahr-Aktion nach Erlangen und du kannst dich einfach mit dem eigenen Rad anschließen:
9 km von Nürnberg Hauptmarkt, am schönen Brunnen (11:55 Uhr ab) nach Fürth (ca. 12:35 Uhr an) und/oder
16 km von Fürth Marktplatz, am Gaukler-Brunnen (13:35 Uhr ab) nach Erlangen (ca. 14:55 Uhr an). Die Rückfahrt erfolgt jeweils individuell.
In Erlangen empfängt uns dann der Aktionstag.
Wir freuen uns auf viele neue und bekannte Gesichter, die uns unterwegs begleiten wollen! Je mehr Menschen wir werden, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt das Thema psychische Gesundheit! Wir freuen uns auf dich!
Am Donnerstag, den 07.08.25 lädt der SkF Bamberg zur gemeinsamen Mitfahraktion von Strullendorf nach Bamberg mit der MUT-Tour ein.
Abfahrt um 12:30 vom
Treffpunkt: An der Schleuse 5a, 96129 Strullendorf
Wir begleiten das Tandemteam bis zum Grünen Markt in Bamberg, Ankunft ca. 13:20.
Wir freuen uns auf Dich für ein gemeinsames Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen!
Großer Aktionstag rund um psychische Gesundheit – mit Konzert, Mitfahr-Aktion und Info-Ständen
14.00 Uhr Mitfahraktion: Treffpunkt Sportplatz in Maua
Komm mit deinem eigenen Rad dazu und begleite die MUT-TOUR zum historischen Rathaus – oder mit „Radeln ohne Alter“ für Senior*innen ganz mühelos in einer Rikscha.
Riksha-Anmeldung über Projekt “agathe” unter:
0173-430 3842 oder agathe@ueag-jena.de
15 Uhr Ankunft am Historischen Rathaus
14.00 – 17.00 Uhr Aktionstag am Historischen Rathaus
Infostände von lokalen psychosozialen Angeboten mit Zeit und Raum für Austausch bei Kaffee & Kuchen. Komm dazu und komm in Gespräch.
Highlight: 15.00 Uhr Hybrid-Konzert von ME & THE LION
Weitere Infos rund um den Aktionstag findest du unter diesem Link. Wir freuen uns auf dich!
Mitfahraktion und Info-Stände zum Thema psychische Gesundheit am Freitag, 22.08.2025 in Leipzig
Die MUT-TOUR kommt nach Leipzig und du kannst dabei sein! Komm zur öffentlichen Mitfahraktion vom Kulkwitzer See zur Sachsenbrücke.
Treffpunkt: 13.00 Uhr an der Tauchschule “Delphin”, Ostseite Kulkwitzer See, Abfahrt 13.30 Uhr. Komm mit deinem eigenen Rad dazu und begleite uns zur Info-Aktion an der Sachsenbrücke.
Je mehr Menschen wir werden, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt das Thema psychische Gesundheit. Kommst du mit?
An der Sachsenbrücke erwartet uns der Wege e.V., das Boot gGmbH sowie das SRH-Trainingszentrum. Von 13.00 bis 16.00 Uhr kannst du dich bei ihnen über psychosoziale Angebote in Leipzig informieren.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf dich!!
Am Samstag, den 23. August findet in Bitterfeld-Wolfen eine interne Schulveranstaltung statt mit Achtsamkeitsspaziergang.
Gemeinsam mit dem Jugendmigrationsdienst, der Diakonie Bitterfeld-Wolfen und dem MUT-TOUR Tandemteam.
Am Mittwoch, den 27.08. lädt SEKIZ Potsdam zum gemeinsamen Aktionstag mit der MUT-TOUR!
SEKIZ HELPFM-Podcast empfängt das Tandemteam der MUT-Tour 2025 ab 13.30 vor dem Potsdamer Brandenburger Tor.
Live-Podcast mit Oliver Geldener
Komm zum offenen Austausch, stelle Fragen und entdecke Selbsthilfe in Brandenburg mit dem Van der Sommertour der LAGS!
Wir freuen uns auf Dich!
Am Donnerstag, den 28.08. kommt das MUT-TOUR Team nach Berlin und feiert einen Aktionstag mitten im Kiez!
12:30 – 15:00 am Herrfurthplatz/Neukölln an der Rückseite der Genezarethkirche
12:30-15 Uhr Nutze das Angebot der mobilen Beratung am Infostand vom Landesverband Berlin e.V. Angehörige psychisch erkrankter Menschen
und exPEERienced e. V. und informiere dich zu ihrem Engagement für Aufklärung, Selbsthilfe und Trialog!
Bring dein Fahrrad mit und komm zu Rückenwind/mobile Fahrradwerkstatt für Geflüchtete und lass‘ dein Fahrrad mal checken und lern die Werkstatt und ihren Beitrag im Kiez kennen!
Um 14 Uhr startet die gemeinsame Radelrunde übers Feld mit CHICANE BIKE CLUB – Queer Gravel Club und sei dabei beim Achtsamkeitscoaching.
Die Teilnahme ist kostenlos und wir freuen uns sehr auf Dich und den wertvollen Austausch!
Die MUT-TOUR kommt gleich mit zwei Teams durch Neustrelitz. Momentan sind wir noch in der Planung. Weitere Informationen dazu folgen hier in den nächsten Wochen und Monaten.
Auf unserer Tandem-Etappe von Neustrelitz nach Rostock wird es auch wieder Info- und Mitwander-Aktionen geben. Weitere Informationen dazu folgen hier in den nächsten Wochen und Monaten.
Auf unserer Tandem-Etappe von Neustrelitz nach Rostock wird es auch wieder Info- und Mitwander-Aktionen geben. Weitere Informationen dazu folgen hier in den nächsten Wochen und Monaten.
Das große Finale der MUT-TOUR findet dieses Jahr in Rostock statt! Am 06.09. kommen nicht nur das Tandemteam, sondern auch die Wanderetappe mit Pferdebegleitung an. Und obendrauf sind wir damit Teil des 4. all inklusiv Festival.
Ein Tag voller Möglichkeiten, Dich einzubringen:
Mitfahr-Aktion ab Graal-Müritz:
Treffpunkt 1: Abfahrt 11:30 Uhr von der Strandpromenade an der Seebrücke Graal-Müritz
Treffpunkt 2: Abfahrt 13:30 Uhr vom PENNY – Hinrichsdorfer Str. 7B, 18146 Rostock
Ankunft gegen 14 Uhr am Kröpeliner Tor!
Bring Dein eigenes Fahrrad mit und begleite das Tandemteam auf den letzten Kilometern! Wir fahren gemeinsam Richtung Rostock. Wir freuen uns über jede Teilnahme! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Aktionstag beim Kröpeliner Tor 14–16 Uhr
Gemeinsam mit dem SHR Berufliches Trainingszentrum Rostock begrüßen wir das Tandemteam und die Wanderetappe am Kröpeliner Tor. Hier kannst Du Dich mit den Teams austauschen. Außerdem informieren wir über Hilfsangebote zum Thema psychische Gesundheit in und um Rostock!
Sei auch Du privat oder mit Deiner Familie, Institution/Firma oder mit Deinem Verein Teil der Mitfahr-Aktion und dem Aktionstag am Kröpeliner Tor. Und setzt mit uns am 06.09. gemeinsam ein großes Zeichen, für mehr MUT und Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen!
Du arbeitest für eine Organisation des psychosozialen Bereichs oder des Sports? Dann plane mit uns einen Aktionstag mit individuellem Programm. Die MUT-TOUR Aktionstage dienen als Möglichkeit, psychosoziale und Sport-Angebote deiner Umgebung durch eine attraktive Aktion zu präsentieren und auf das Thema psychische Gesundheit in einem positiven Rahmen aufmerksam zu machen.
Es gibt drei Möglichkeiten mitzuwirken:
• Als Veranstalter und Hauptorganisator einer Infostand-Aktion vor Ort/Aktivator für andere
Institutionen aus dem psychosozialen Bereich/Multiplikator für die Mitfahr-Aktion/Zentraler Ansprechpartner für uns
• Als Mitorganisator vor Ort, der sich in Form eines Info-Standes mit einbringt, aber keine federführende Koordination der Aktion übernimmt
• Als Multiplikator für die öffentliche Mitfahr-Aktion, die in Kooperation mit dem örtlichen ADFC durch uns organisiert wird
Gerne können wir auch persönlich individuell verschiedene Ideen besprechen, dazu maile uns einfach unter aktionstage@mut-tour.de! Wir sind grundsätzlich offen und freuen uns über bunte Aktionen für mehr Offenheit im Umgang mit Depression.
Du kannst Dich hier bei uns melden, wenn Du mindestens 5 andere Menschen mobilisieren kannst und Ihr gemeinsam an unsere Strecken kommen könnt – dann planen wir gerne eine gemeinsame Mitmach-Aktion mit Euch! Hierbei ist es egal, ob Du mit einer Gruppe von Freunden teilnimmst oder bei Deinem Arbeitgeber ein Mitarbeiterausflug der „sozialen“ Art vorschlägst. Weitere Details zur individuellen Mitmach-Aktion findest du hier.
Große Auftaktveranstaltung am Samstag, den 24.05.2025 in Bochum an der Glocke vor dem Rathaus
Neben dem Tandemteam startet beim Bundesauftakt auch das Etappenteam der Großen MUT-Wanderung.
Wir feiern den bundesweiten Start der MUT-TOUR 2025 mit einer bunten Mitmach-Aktion rund um die Glocke am Bochumer Rathaus – sei dabei!
Ab 10:00 Uhr erwarten dich:
Um 11:00 Uhr fällt der Startschuss – und du kannst direkt mitmachen:
Sei auch du privat oder mit deiner Familie, Institution/Firma oder mit deinem Verein Teil der Wander- oder Fahrrad-Gruppe, die am 24. Mai gemeinsam ein großes Zeichen für mehr MUT und Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen setzt!
Gerne mitbringen: Wanderschuhe, vielleicht eine Geschichte und Proviant für unterwegs. Eine Teilnahme an der Aktion ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht nötig. Bei Interesse komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich!
Info- und Mitwander-Aktion
In Solingen wird es eine Aktion auf dem Walter-Scheel-Platz 1 geben. Die LVR-Klinik Langenfeld lädt dazu Interessierte ein,
Am Tag darauf, dem 28.05.2025 laden wir ab 10:00 Uhr zu einer gemeinsamen Mitwander-Aktion ein. Wir treffen uns an der Haltestelle Albrechtstraße (in Fahrtrichtung Klinikum). Pack dir etwas Proviant ein und begleite die Große MUT-Wanderung für einige Kilometer! Wir freuen uns auf dich!
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, du kannst gern spontan dazu kommen!
Köln, wandere mit uns!
Am Freitag, den 30.05.2025 laden wir ab 12:30 Uhr zu einer gemeinsamen Mitwander-Aktion ein. Wir treffen uns am Wiener Platz in Köln-Mülheim. Pack dir etwas Proviant ein und begleite die Große MUT-Wanderung am Rheinufer entlang bis zum Kölner Dom. Wir freuen uns auf dich!
Wenn dir die ganze Strecke zu weit ist kannst du auch gerne noch am Parkplatz Stellplatz am Zoo um 13.30 dazustoßen.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, du kannst gern spontan dazu kommen!
Weitere Infos zur Route und unserer Signalgruppe für kurzfristige Infos findest du hier: MUT-TOUR Mitwander-Aktionen für mehr Offenheit mit Depression
Der Abschluss der Großen MUT-Wanderung in Bonn rund um Depression und Psychische Gesundheit
Ab 14 Uhr Infostände auf dem Markt vor dem Alten Rathaus. Neben dem Gesundheitsregion KölnBonn e.V. wird die Deutsche Depressionsliga e.V. sowie die Aktion Psychisch Kranke e.V. vertreten sein. Komm vorbei und komm ins Gespräch!
Wenn du vorher schon ein Stück mit uns wandern willst, komm um 14:00 zur St. Margareta Kirche! Von dort wandern wir zusammen zum Markt vor dem Alten Rathaus, wo wir gegen 15:00 ankommen und vom Aktionstag empfangen werden. Wir freuen uns auf dich!
Weitere Infos zu den Haltestellen und unserer Signal-Gruppe für kurzfristige Infos findest du unter: MUT-TOUR Mitwander-Aktionen für mehr Offenheit mit Depression
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, du kannst gern spontan dazu kommen!
Mitwander-Aktion mit Pferden in Wismar
Auf unserer Pferde-Wanderetappe von Gadebusch nach Rostock wird es auch wieder Info- und Mitwander-Aktionen geben. Weitere Informationen dazu folgen hier in den nächsten Wochen und Monaten.
Mitwander-Aktion mit Pferden in Wismar
Auf unserer Pferde-Wanderetappe von Gadebusch nach Rostock wird es auch wieder Info- und Mitwander-Aktionen geben. Weitere Informationen dazu folgen hier in den nächsten Wochen und Monaten.
Das große Finale der MUT-TOUR findet dieses Jahr in Rostock statt! Am 06.09. kommen nicht nur das Tandemteam, sondern auch die Wanderetappe mit Pferdebegleitung an. Und obendrauf sind wir damit Teil des 4. all inklusiv Festival. Ein Tag voller Möglichkeiten, Dich einzubringen!
Aktionstag beim Kröpeliner Tor 14–16 Uhr
Gemeinsam mit dem SHR Berufliches Trainingszentrum Rostock begrüßen wir das Tandemteam und die Wanderetappe am Kröpeliner Tor. Hier kannst Du Dich mit den Teams austauschen. Außerdem informieren wir über Hilfsangebote zum Thema psychische Gesundheit in und um Rostock!
Sei auch Du privat oder mit Deiner Familie, Institution/Firma oder mit Deinem Verein Teil der Mitfahr-Aktion und dem Aktionstag am Kröpeliner Tor. Und setzt mit uns am 06.09. gemeinsam ein großes Zeichen, für mehr MUT und Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen!