MUT-NEWS online ansehen

Das Wintertreffen im Januar 2022 fand dieses Jahr digital statt. Hier ein kleiner Gruß in Richtung unseres neuen Trägervereins Mut fördern e.V.

Grüße aus dem MUT-TOUR-Team!

Wir hoffen, Du konntest gut in das neue Jahr starten. An unseren Schreibtischen wird schon fleißig an der kommenden MUT-TOUR gearbeitet. Der diesjährige Streckenverlauf steht nun fest:

Wir werden am 18.06. in Aurich starten und am 10.09. in Regensburg ankommen. Details zu den einzelnen Etappen findest Du weiter unten.

Du hast Interesse daran, auf einer Etappe dabei zu sein oder möchtest Dich im Rahmen einer Aktion entlang der Strecke an der Tour beteiligen? Für Interessensbekundungen an einer Teilnahme melde Dich gern über unser Kontaktformular. Für alle Fragen und Anregungen rund um Mitmach-Aktionen sind wir unter aktionstage@mut-tour.de erreichbar.

Passend zum 10jährigen Jubiläum ist die MUT-TOUR nun seit Januar offiziell unter der Trägerschaft des Mut fördern e.V. unterwegs. Das nehmen wir zum Anlass, Dir den Verein und seine verschiedenen Angebote hier einmal ausführlich vorzustellen. Dazu kannst Du unterhalb der Infos zur MUT-TOUR 2022 mehr lesen.

Abschließend möchten wir Dich an dieser Stelle auf eine besondere Premiere aufmerksam machen: Am 03. März um 20:00 wird der Kurzfilm “Tandem Tales” auf YouTube online gehen!
2021 hat die Dokumentarjournalistin Jasmin Krüger die MUT-TOUR auf verschiedenen Etappen begleitet und Interviews geführt. Vielleicht kennst Du bereits ihre Clips zu den Tandem- und Wander-Etappen. Aus dieser Zeit ist ein bewegendes Porträt der Initiative an sich, aber vor allem auch ihrer Teilnehmenden entstanden. “Tandem Tales” ist Jasmins Abschlussfilm an der Nottingham Trent University in England.
Zur Premiere am 03. März um 20:00 schauen wir den Film gemeinsam, jede*r von Zuhause auf dem eigenen Bildschirm. Währenddessen kann gechattet werden. Komm doch dazu! Ab dann wird der Film auch dauerhaft online verfügbar sein. 

Wir freuen uns auf die MUT-TOUR 2022 – unser Jubiläumsjahr: auf besondere Aktionen und Begegnungen, auf Bewegung und Natur, auf gemeinsame Freude und geteilte Herausforderungen. 

Mit lieben Grüßen,
Anna, Franzi, Annika und Sebastian

MUT-TOUR 2022: Teilnehmende und Tourleitende gesucht! // Etappendetails

 

Du möchtest dieses Jahr mitfahren oder mitwandern? Dann melde Dich bei uns! 

Hier kannst Du Dich online informieren und Dich für ein erstes Kennenlern-Telefonat melden.

 

Zusätzlich zu neuen Teilnehmenden suchen wir auch noch professionelle Tourleitende für unsere Etappen. Die Stellenausschreibung findest Du hier. Leite diese Ausschreibung auch gerne weiter!

 

Streckenverlauf und Etappendetails

 

Nachstehend findest Du die Etappen in der Übersicht, ohne An- und Abreisetag. Die kämen jeweils noch dazu! Zudem ist es in diesem Jahr besonders wichtig, dass Du Dich an den Daten und nicht an den Etappenbezeichnungen orientierst, da beispielsweise die Etappe 10 zeitlich vor der Etappe 9 stattfinden wird. Und noch ein Hinweis: Es gibt dieses Jahr neben längeren Etappen auch kurze Etappen von 4 Tagen, insbesondere für Teilnehmende mit nur wenigen freien Urlaubstagen interessant.

 

Tandemteam 1: Aurich - Ludwigslust, 18.06. - 25.06.22 (8 Fahrtage)

Tandemteam 2: Osnabrück - Duisburg, 28.06. - 01.07.22 (4 Fahrtage)

Tandemteam 3: Ludwigslust - Glauchau, 04.07. - 13.07.22 (10 Fahrtage)

Tandemteam 4: Duisburg - Siegen, 03.07. - 07.07.22 (5 Fahrtage)

Tandemteam 5: Glauchau - Göttingen, 17.07. - 23.07.22 (7 Fahrtage)

Tandemteam 6: Siegen - Frankfurt/Main, 16.07. - 19.07.22 (4 Fahrtage)

Tandemteam 7: Göttingen - Paderborn, 28.07. - 03.08.22 (7 Fahrtage)

Tandemteam 8: Frankfurt/Main - Karlsruhe, 21.07. - 25.07.22 (5 Fahrtage)

Tandemteam 9: Paderborn - Würzburg, 12.08. - 19.08.22 (8 Fahrtage)

Tandemteam 10: Karlsruhe - Tuttlingen, 09.08. - 16.08.22 (8 Fahrtage)

Tandemteam 11: Würzburg - Regensburg, 22.08. - 29.08.22 (8 Fahrtage)

Tandemteam 12: Tuttlingen - Regensburg, 01.09. - 10.09.22 (10 Fahrtage)

 

Wanderteam 1: Route in Planung, vss. Schwerin, 23.06. - 30.06.22

(7-8 Wandertage)

Wanderteam 2: St. Wendel - Bad Kreuznach, 27.07. - 03.08.22

(8 Wandertage)

Wanderteam 3: Route in Planung, McPomm, 22.08. - 29.08.22

(7-8 Wandertage)

Sei eine Woche dabei!

Jubiläum: 10-jähriges Bestehen der MUT-TOUR

 

Seit 10 Jahren steht die MUT-TOUR nun schon für einen offenen Umgang mit Depressionen und psychischen Erkrankungen ein. 

Dieses Jahr blicken wir zurück auf viele Tausend Kilometer Fahr-, Wander- und Paddelstrecke sowie eine große Öffentlichkeit, die wir für unser Thema erreicht haben. Außerdem sind wir stolz auf die MUT-TOUR-Gemeinschaft, die stetig gewachsen ist. Nur dank der vielen vielen Teilnehmenden, Tourleitenden, Helfenden und Partner*innen war es möglich, so viel zu erreichen. Gemeinsam schaffen wir mehr Offenheit zum Thema psychische Gesundheit, Selbsthilfe und Begegnung!

 

Gleichzeitig schauen wir auch nach vorn: Unser Anliegen ist noch immer aktuell und wichtig. Darum setzen wir uns weiterhin dafür ein, dass Menschen, die mit Depressionen und anderen psychischen Krisen oder Erkrankungen leben, ihre Angehörigen, ihr Umfeld und die Gesamtgesellschaft informiert, unterstützt und ermutigt werden!

 

Um unser 10jähriges Bestehen zu würdigen, planen wir im Rahmen der diesjährigen MUT-TOUR besondere Aktionstage, die unter dem Zeichen des Jubiläums stehen. Infos dazu findest Du hier auf unserer Webseite, die Aktionstage werden laufend aktualisiert.

Neuer Beitrag des MUT-FASS Blogs

Weitere Beiträge des MUT-FASS Blogs lesen!

Mut fördern e.V.: Angebote und Engagementmöglichkeiten

 

Der Verein Mut fördern e.V. hat sich im Sommer 2020 aus der Initiative um die MUT-TOUR heraus gegründet. Mit verschiedenen Angeboten stellen wir Unterstützungen zur Selbsthilfe zur Verfügung. Konkret haben wir aktuell drei eigene Initiativen und Angebote. Eine davon ist die MUT-TOUR, die Du bereits kennst. Die anderen beiden stellen wir Dir hier vor:

 

“Selbsthilfe unterstützen” bietet bundesweit Selbsthilfegruppen (SHG) an, als Vereinsmitglied unsere datenschützenden EDV-Anwendungen mitzunutzen. Außerdem können SHG Teil des Vereins werden und sind dann als vereinseigene MUT-GRUPPE auch versicherungstechnisch mit abgesichert. Bei Interesse berät der Mut fördern e.V. auch Menschen, die bereits Selbsthilfegruppen zu psychischen Erkrankungen leiten oder neue gründen möchten, hinsichtlich grundsätzlicher Fragen zu Selbsthilfegruppenarbeit sowie zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zwecks Mitgliederwerbung oder zum Themenfeld psychische Gesundheit. 

 

Daneben bringt der Mut fördern e.V. auch die Gründung eigener ressourcenorientierter Selbsthilfegruppen voran. Besonders ist hier, dass diese nicht notwendigerweise nur im “klassischen Stuhlkreis” stattfinden, sondern wir den Gründungswilligen bzw. den bereits existierenden Gruppen bewusst auch Anregungen für andere, teilweise innovative Formate an die Hand geben. Viele Gruppen legen bspw. einen Fokus auf Bewegung und Austausch an der frischen Luft – und dies übrigens schon lange vor Corona :) Unsere MUT-GRUPPE Bremen feiert nächstes Jahr ihr Zehnjähriges.

 

Weitere Infos zum Angebot “Selbsthilfe unterstützen” gibt es hier.

 

MUT-ATLAS

 

Ziel ist es, im MUT-ATLAS alle etwa 100.000 Angebote der Selbsthilfe sowie der professionellen Beratung und Behandlung im Bereich sämtlicher psychischen Erkrankungen darzustellen. Erstmals können hier angehörige, betroffene und beruflich helfende Menschen Hilfsangebote auf einer Website bzw. künftig auch App kartografisch oder per Ortsname finden. Dabei kann die Suche durch verschiedene Filtermöglichkeiten eingegrenzt werden. Wir arbeiten ausschließlich mit sicheren Servern und Daten schützenden Open-Source-Anwendungen, so dass Nutzende anonym bleiben – im Gegensatz zu Google, wo jede Anfrage nach “Depression” oder “Psychiater” das eigene Profil anreichert, das Google über Nutzende erstellt.

Werde Mut-Scout!

Aktuell haben wir “nur” rund 1.700 Angebote aus dem Bereich der Gemeindepsychiatrie im Atlas sowie ganz wenige Selbsthilfegruppen. Neben großen Behandler-Verbänden und den Selbsthilfekontaktstellen können uns Interessierte als sogenannte Mut-Scouts ehrenamtlich und von zuhause aus unterstützen, fehlende Angebote nachzutragen bzw. bereits bestehende Angebote zu ändern und zu ergänzen. Die Mut-Scouts tragen dazu bei, dass Nutzende verlässliche Informationen auf dem MUT-ATLAS finden, denn die Aktualität unserer Angebote ist essentiell für die Nutzbarkeit des Informationsportals. Wir freuen uns sehr über Interessensbekundungen, denn wir fangen gerade erst an, die Mut-Scout-Community aufzubauen. Melde Dich gerne!

Jetzt Mitglied im Mut fördern e.V. werden!

Wir freuen uns auf den Sommer!

Facebook Instagram

Die MUT-TOUR ist ein Projekt von Sebastian Burger in Trägerschaft des Mut fördern e.V.,
mut-foerdern.de; V.i.S.d.P.; Sebastian Burger; Gottfried-Keller-Weg 8, 28201 Bremen

Emailadresse ändern    |    Newsletter abbestellen