MUT-NEWS online ansehen
Eine große Gruppe Menschen steht mit dem MUT-TOUR Banner auf einem Platz in Oldenburg

Liebe MUT-TOUR Freund*innen,

 

wir heben die Teetassen und stoßen an auf die über 3.500 zurückgelegten Kilometer der MUT-TOUR 2023! 

 

Gleichzeitig beginnt nun auch die Zeit emsiger Vorbereitung: Die MUT-TOUR 2024 ist in der Planungsphase, Termine für die MIT-MACH-Wochenenden zum Kennenlernen neuer Teilnahme-interessierter Menschen stehen bereits und aktuell tüfteln wir an frischen Aktionsformaten sowie den anstehenden Bundestreffen mit all unseren Ehrenamtlichen im Dezember und Februar. Mehr dazu gibt es dann voraussichtlich im nächsten Newsletter zu lesen. 

 

Worüber wir uns jetzt schon freuen können, sind die neuen Beiträge auf unserem MUT-FASS Blog, in denen es um Sucht und die radikale Akzeptanz des Lebens geht, sowie eine spannende Weltverbesserer-Podcast-Folge, eine T-Shirt Mitgliederaktion und alle News rund um den MUT-ATLAS und die MUT-SCOUTS

 

Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern dieser Newsletter-Ausgabe und einen guten Start in die kühle Jahreszeit,

 

Franzi, Dominique, Sebastian und Jonas

Tandem-Team in Berlin unterwegs für einen offenen Umgang mit Depression

Rückblick auf die MUT-TOUR 2023

 

Die heiße Phase der MUT-TOUR 2023 ist abgeschlossen und wir blicken auf über 3.500 zurückgelegte Kilometer zurück, auf denen wir wieder einiges erlebt haben. Gestartet ist das erste Etappen-Team auf Tandems in Weimar am 25. Mai, dreieinhalb Monate später fuhr das elfte und letzte Tandem-Team unter großem Jubel schließlich in Oldenburg ein. Dazwischen gab es zwei Wander-Etappen mit Pferden, leider auch 1,5 abgesagte Tandem-Etappen, zahlreiche Aktionstage und Mitfahr-Aktionen sowie über 500 Veröffentlichungen in Zeitungen, Rundfunk und TV. 

 

Und natürlich täglich viele Gespräche, bei denen die MUT-TOUR-Teilnehmenden untereinander, mit Menschen am Wegesrand und bei den Aktionen in einen offenen und inspirierenden Austausch gekommen sind. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle, die bei der MUT-TOUR 2023 mitgemacht haben, die mitgefahren oder mitgewandert sind, die ihre Geschichten geteilt und somit gezeigt haben, dass ein offener Umgang mit Depressionen und psychischen Erkrankungen Mut macht und vielen hilft!

 

Hier noch ein Einblick in drei ausgewählte Pressebeiträge aus diesem Sommer:

TV: Für offenen Umgang mit Depression: Mut-Tour 2023 macht Halt in Hannover | Sat.1 | 20.6.2023

Radio: Die MUT-TOUR macht Station in Hildesheim | Radio Tonkuhle | 2023

Zeitung: Die Mut-Tour kommt nach Stockach | Südkurier | 10.08.2023

 

 

Hier findest du die schönsten Fotomomente der MUT-TOUR 2023:

Die MUT-TOUR 2023 in Bildern
Fünf Menschen mit Rucksäcken ziehen einen Handwagen eine Wiese hinauf zu einem Haus

Vorfreude auf 2024: Wir suchen Teilnehmende – Melde dich schon jetzt bei uns für die MUT-TOUR 2024

 

Die Termine der MIT-MACH-Wochenenden (MM-WE) in Niederkaufungen bei Kassel stehen!

  •     MM-WE I: 12. – 14.04.2024
  •     MM-WE II: 26.28.04.2024
  •     MM-WE III: 03.05.05.2024

Wer sich für einen offenen Umgang mit Depressionen und psychische Erkrankungen einsetzen möchte, und dabei Bewegung, Öffentlichkeitsarbeit, Natur und Gemeinschaft unter Gleichgesinnten verbinden möchte, ist hier genau richtig! Bei den MIT-MACH-Wochenenden gibt es ein erstes Kennenlernen und Beschnuppern, sowie eine Einführung, wie die Tour abläuft. Melde dich jetzt über unser Kontaktformular für ein erstes telefonisches Kennenlernen, um die wichtigsten Fragen rund um eine Teilnahme zu klären.

 

Auch abseits einer Teilnahme kannst du dich an der MUT-TOUR 2024 beteiligen: Solltest du in einer Selbsthilfegruppe aktiv sein oder ein psychosoziales Hilfsangebot vor Ort kennen, wo Flyer für die Teilnehmenden-Suche verteilt bzw. Plakate aufgehängt werden können, freuen wir uns von dir zu lesen und dir kostenlos passende Medien schicken zu können. Melde dich dazu gerne ebenfalls über unser Kontaktformular bei uns. 

 

Wir freuen uns auf viele neue Teilnehmende - egal ob mit Erfahrungen rund um psychische Erkrankungen, als angehörige Person oder einfach am Projekt interessierter Mensch!

Zusätzlich suchen wir auch nach Menschen, die unsere Etappen als Tourleitende begleiten wollen. Mehr dazu findest du in unserer Stellenbeschreibung - "Projekt MUT-TOUR sucht Pädagog*innen"! Leite diese auch gerne an Menschen weiter, für die diese Stelle interessant sein könnte.

Sei bei der MUT-TOUR 2024 dabei
Weinrotes MUT-TOUR Tshirt hängt an einem Brett mit Pflanze vor weißer Wand

Mitglied schafft Mut! Werde Teil des Mut fördern e.V…

 

… und erhalte ein MUT-TOUR-T-Shirt als Willkommensgeschenk!

 

Du findest die MUT-TOUR, den MUT-ATLAS und die MUT-GRUPPEN gut? Dann unterstütze unseren Trägerverein Mut fördern e.V. mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende:

  • Eine Mitgliedschaft ist eine große Unterstützung unserer Arbeit und setzt dabei übrigens keine aktive Mitarbeit oder Teilnahme an unseren Projekten voraus. Als kleines Willkommensgeschenk gibt es für alle neuen Mitglieder ab Nov. 2023 ein MUT-TOUR T-Shirt (gerne, Wunschgröße bei Anmeldung angeben; solange der Vorrat reicht). Wir freuen uns auf dich!

  • Du bist schon Mitglied? Super! Dann kannst du Neumitglieder anwerben und ebenfalls ein T-Shirt als Dankeschön erhalten! Bei der Anmeldung darf das neue Mitglied gerne deinen Namen angeben, dann senden wir dir ebenfalls ein T-Shirt zu.

  • Auch Selbsthilfegruppen, die sich unter unserem Mut fördern e.V.-Dach einfinden wollen, heißen wir herzlich Willkommen – und unterstützen sie mit Versicherung und Beratung rund um Öffentlichkeitsarbeit und konkreter datenschützender EDV, wie E-Mail-Postfach, Cloud usw.

Zu Spenden sagt der Verein ebenfalls nicht Nein! Wie du Geld, Zeit, Bewegung oder Informationen spenden kannst, liest du hier.

Jetzt Mitglied werden
Online-Ansicht des MUT-ATLAS mit Deutschlandkarte, Suchleiste und Angebotskategorien

Hilfsangebote to go – Das hat sich beim MUT-ATLAS getan

 

Ja, auch wir haben inzwischen eine App! Momentan basteln wir noch etwas daran herum, aber vieles klappt auch jetzt schon ganz gut. Zum Beispiel kannst du den MUT-ATLAS über die App bequem auch unterwegs benutzen.

 

Und das Beste ist: Wenn dir auf deinem Weg ein vielversprechendes Hilfsangebot im psychischen Bereich unter die Nase kommt, kannst du es mit der App ganz einfach in den MUT-ATLAS hochladen! So gestaltest du quasi aus der Hosentasche heraus aktiv Deutschlands erste gemeinnützige Online-Übersichtskarte für Hilfs- und Präventionsangebote im Bereich der psychischen Gesundheit! 

 

Dann darfst du dich offiziell MUT-SCOUT nennen. Die Community ist gerade am Entstehen, in den letzten zwei Monaten ist sie bereits um mehrere neue MUT-SCOUTS gewachsen. Von unterwegs oder zu Hause aus recherchieren und pflegen sie Hilfsangebote für den MUT-ATLAS ein und prüfen bereits hochgeladene Angebote auf ihre Aktualität. Dazu gibt es auch eine einfach zu bedienende Web-Anwendung. Werde auch du Teil der Community! Alle Infos dazu gibt es hier

 

Und wer eine Website hat oder anderweitig multiplizieren kann und möchte: teilt gerne www.mut-atlas.de – auf dass viele Menschen einfacher Hilfe finden können!

Hier geht’s zum MUT-ATLAS
Frau und Mann auf rotgelbem spiralenförmigen Rutschturm

Neues aus dem MUT-FASS Blog

 

Wir haben mit zwei Teilnehmerinnen der MUT-TOUR 2023 ein Interview über ihre Motivationen und Erfahrungen rund um Depression und psychische Gesundheit geführt. Die Beiträge gibt es nun auf unserem MUT-FASS Blog zu lesen:

 

Michaela erzählt von “Sucht und Depression: Abhängigkeit als vermeintlicher Schutzmechanismus”

Sylwia teilt mit uns, wie sie “Die radikale Akzeptanz des Lebens lernen” durfte

Und die MUT-TOUR ist nun auch in einer Folge des Weltverbesserer-Podcasts zu hören!

Jetzt im MUT-FASS Blog stöbern
facebook  youtube  instagram 

Die MUT-TOUR ist ein Projekt von Sebastian Burger in Trägerschaft des Mut fördern e.V.,
mut-foerdern.de; V.i.S.d.P.; Sebastian Burger; Gottfried-Keller-Weg 8, 28201 Bremen